Occidental Petroleum Aktie: Von noch 9,00 USD im März, konnten die Bullen schon kurze Zeit später einen Aktienkurs von 18,27 USD realisieren. Damit stellte sich auch ein Hochpunkt heraus, der als Widerstand definiert werden musste. Doch am letzten Handelstag der Woche kam es dann bei Occidental Petroleum zu einem impulsiven Ausbruch über dieses Hoch hinweg. Damit bestehen durchaus Chancen, dass es nun erst einmal weiter nach Norden gehen kann. Als Preisziel einer weiteren Aufwärtsbewegung bietet sich die Marke von 27,57 (23,6 % Fibo) USD an. Aber auch die 200er, etwas über 30,00 USD, kann durchaus angelaufen werden.
Der Tageschart der Occidental Petroleum Aktie in USD:
„Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.”
Lassen Sie uns jetzt die Indikatoren der Occidental Petroleum Aktie im Detail besprechen:
Das sind die Corona-Champions: Diese Aktien werden stärker zurückkommen als jemals zuvor. Hier klicken!
○ Die Gleitenden Durchschnitte: 38-Tage-Linie (bullisch) | 100-Tage-Linie (bärisch) | 200-Tage-Linie (bärisch) | Grundsätzlich befinden wir uns in einem Aufwärtstrend. Aber der Kurs ist nicht über der wichtigen 200-Tage-Linie und außerdem auch nicht über der 100-Tage-Linie.
○ Der High-Low Channel: Obere-Band (bullisch) | Untere-Band (bullisch) Der Kanal mit Periode 30 weist zurzeit einen Aufwärtstrend auf. Denn sowohl das obere Band als auch das untere Band ist steigend, das ist als bullisch zu werten.
○ Der Macd Indikator (Occidental Petroleum Aktie): (Über null – bullisch) Er ist über der Nulllinie und die Signallinie ist über der Triggerlinie. Somit ist das als bullisch zu werten.
○ Der Rsi Indikator: (Überkauft) Dieser Indikator befindet sich im überkauften Bereich. Insofern kann in den nächsten Tagen ein Verkaufssignal entstehen. Dazu muss der Rsi die Zone über 70 nach unten verlassen.
○ Der Stochastic Indikator: (Überkauft) Dieser Oszillator notiert im überkauften Bereich. Insofern kann in den nächsten Tagen ein Verkaufssignal entstehen.
Anzeige
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Occidental Petroleum?
Wie wird sich Occidental Petroleum nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Occidental Petroleum Aktie.
Von Andreas Opitz - 7. Juni 2020
Disclaimer
Die auf finanztrends.info angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.info veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. Finanztrends.info hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrendsw.info und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.info an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.info und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)
=> Diese Kolumne ins Forum einfügen und diskutieren <=
![]() |
Robert Sasse |
Robert Sasse
Unternehmer, Journalist und vor allem Herzblut-Börsianer Der Autor und Verleger Robert Sasse vereint in seinem Lebenslauf über 15 Jahre Börsenerfahrung kombiniert mit hohen Verantwortungsbereichen in Wirtschaftsunternehmen und eigenen Unternehmensgründungen. Er ist studierter Betriebswirt und besitzt einen Master of Science in Marketing und Sales. Schon Robert Sasses Studienzeit zeigt, dass der 34-jährige Rheinländer sehr vielseitig ist. Er studierte Betriebswirtschaftslehre, Physiologie, Sozialwissenschaften sowie Marketing & Sales in Dortmund, Koblenz, Riga, Wismar und Bamberg. In dieser Zeit sammelte er ein diversifiziertes Wissen über die Beschaffenheit der Märkte, die Funktionsweise von Unternehmen und die Gesellschaftsstruktur. Dabei hatte der Rheinländer immer einen klaren Fokus: Die Finanzwelt. Schon zu Beginn seines Studiums sammelte er erste Erfahrungen im Finanzsektor und zwar in einer Beratungsgesellschaft für Aktienanalysen. Schnell hatte er sich das nötige Grundwissen angeeignet, um diese selbst zu verfassen und Empfehlungen zu schreiben. Finanzwissen im In- und Ausland Dieses Finanzwissen vertiefte Robert Sasse während seiner Auslandssemester weiter: Im Zeitraum von 2005 bis 2010 arbeitete er in Redaktionen in Riga, Vilnius, Tallinn, Prag und Budapest. Zu Robert Sasses Auftraggebern zählten unter anderem der Finanzen Verlag, die Baltische Rundschau, Euro am Sonntag, die Budapest Times, die FAZ, Wirtschaft konkret und die Budapester Zeitung. Darüber hinaus betreute Robert Sasse während seines Studiums zwei Jahre lang ein Muster-Depot, etablierte ein interaktives Online-Lexikon und arbeitete für diverse Internetseiten im Finanzbereiche. Außerdem führte er eine Kapitalmarktstudie über Rating-Agenturen durch, betreute ein Fonds-Tool und engagierte sich auf der Internationalen Anleger-Messe. Erste Unternehmensgründung 2003 Schon in jungen Jahren konnte sich Robert Sasse als Finanzredakteur einen Namen machen. Das verhalf im bereits im Jahr 2003, erstmalig unternehmerisch tätig zu werden. Er gründete seinen eigenen Verlag, den rpes Sachbuchverlag. Insgesamt vier Jahre war Robert Sasse für den Verlag für die Deutsche Wirtschaft tätig. Hier kombinierte der Rheinländer seine Stärken im Management mit der Online-Welt. Er verantwortet in seiner Position als Profitcenter-Verantwortlicher den Bereich E-Business. Hier leitete er 14 Finanzredakteure und verhalf ihnen mit seinem Wissen zu mehr Nutzen und besserer Qualität in den Texten der E-Mail-Newsletter. In dieser Zeit machte Robert Sasse sich die digitale Welt zu Eigen und verknüpfte sie mit seinem Finanz-Wissen. Geschäftsführer der YES investmedia GmbH Nach knapp 15 Jahren Erfahrung in der Medien- und Verlagsbranche ist Robert Sasse heute Geschäftsführer der YES investmedia GmbH und Chefredakteur verschiedener Finanzdienste. In dieser Position verhilft er seinen Kunden und Lesern, den immer schneller werdenden Wandel der Märkte zu erfassen und durch wirtschaftlich hoch erfolgreiche Marketing Kampagnen strategische Vorteile im Wettbewerb zu erzielen. Schon in jungen Jahren konnte sich Robert Sasse als Finanzredakteur einen Namen machen. Das verhalf im bereits im Jahr 2003, erstmalig unternehmerisch tätig zu werden. Er gründete seinen eigenen Verlag, den rpes Sachbuchverlag. Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Gold Chartanalyse ... Karsten Kagels, (11:56) |
![]() |
FDP will digitale ... Frank Schäffler, (10:29) |
![]() |
JPMorgan – Hier geht’s nicht ... HypoVereinsbank onema., (10:10) |
![]() |
Sollten Sie sich beim ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (09:42) |
![]() |
Fünfeinhalbjährige Anleihe ... Börse Stuttgart AG, (09:36) |
![]() |
Auslandsaktien: Comeback ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (09:06) |
![]() |
Nobody expects the Corona ... Bernd Niquet, Autor (07:55) |
![]() |
Nasdaq - Korrektur noch ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (05.03.21) |
![]() |
S&P 500 bricht nach unten ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (05.03.21) |
![]() |
DAX der grüne Trendkanal Thomas Heydrich, Systemstradings.de (05.03.21) |
![]() |
Inflation – noch kein Thema? Feingold-Research, (05.03.21) |
![]() |
Gold Korrektur – Wir ... Philip Klinkmüller, HKCM (05.03.21) |
![]() |