Genau wie die meisten Aktien, die zu den Gewinnern der Corona-Krise gezählt werden, geriet auch die Deutsche Post-Aktie (ISIN: DE0005552004) am Beginn dieser Handelswoche deutlich unter Druck. Erzielte die Aktie noch am 9.11.20 bei 43,50 Euro einen Höchststand, so verzeichnete sie am 10.11.20 trotz guter Quartalszahlen und einer Anhebung des Jahresziels ein Tagestief bei 37,92 Euro. Im frühen Handel des 11.11.20 wurde die Deutsche Post-Aktie mit einem Plus von mehr als 2 Prozent bei 39,44 Euro gehandelt.
Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen wurde die Deutsche Post-Aktie mit Kurszielen von bis zu 54 Euro (Deutsche Bank) von der überwiegenden Mehrheit der Experten zum Kauf empfohlen. Gelingt der Aktie in den nächsten Wochen wieder der Anstieg auf das Hoch bei 43,50 Euro, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Erträge abwerfen.
Call-Optionsschein mit Strike bei 41 Euro
Der J.P.Morgan-Call-Optionsschein auf die Deutsche Post-Aktie mit Basispreis 41 Euro, Bewertungstag 15.1.21, BV 1, ISIN: DE000JC98DD4, wurde beim Deutsche Post-Aktienkurs von 39,44 Euro mit 0,11 – 0,12 Euro gehandelt.
Erreicht der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats wieder die Marke von 43,50 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,30 Euro (+150 Prozent) steigern.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 35,467 Euro
Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call auf die Deutsche Post-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 35,467 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MA1N1F0, wurde beim Deutsche Post-Kurs von 39,44 Euro mit 0,40 – 0,41 Euro taxiert.
Wenn die Deutsche Post-Aktie in nächster Zeit wieder auf 43,50 Euro ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,80 Euro (+95 Prozent) erhöhen – sofern die Deutsche Post-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 34,05 Euro
Der SG-Open End Turbo-Call auf die Deutsche Post-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 34,05 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000SB8A506, wurde beim Deutsche Post-Kurs von 39,44 Euro mit 0,54 – 0,55 Euro quotiert.
Bei einem Kursanstieg der Deutsche Post-Aktie auf 43,50 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 0,94 Euro (+71 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Deutsche Post-Aktien oder von Hebelprodukten auf Deutsche Post-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek
![]() |
Walter Kozubek |
Walter Kozubek war zwischen 1989 und 2003 als Börsenhändler an der Wiener Börse
als Salestrader für Optionsscheine und Zertifikate im Team des „Global Warrants-Teams“
der Citibank in Wien und als Journalist für Wirtschaftsblatt-Online tätig.
Seit 2004 betreibter die Internetportale www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de und fungiert als Herausgeber der wöchentlich erscheinenden, kostenlos zum Download angebotenen PDF-Newsletter
www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. Der ZertifikateReport wurde erstmals im
Jahr 2004, der HebelprodukteReport erstmals im Jahr 2005 veröffentlicht.
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
DAX - US-Feiertag sorgt ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (16:39) |
![]() |
Canada Silver Cobalt ... Björn Junker, GOLDINVEST.de (16:09) |
![]() |
CureVac Aktie: Bringt das ... Finanztrends.info, (15:34) |
![]() |
BYD Aktie: Kurseinbruch ... Volker Gelfarth, (15:02) |
![]() |
Neues Steuergesetz – ... Feingold-Research, (14:53) |
![]() |
Die meistgehandelten ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (13:42) |
![]() |
Corona-Krise hat Anleger ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (13:23) |
![]() |
GBP/USD auf Unterstützung Michael Neubauer, Global Investa (13:04) |
![]() |
Wochenausblick: "Bloß ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (12:20) |
![]() |
So tickt die Börse: Nvidia ... Stephan Heibel, Heibel-Ticker (11:38) |
![]() |
DAX – Ein Wochenstart ... HypoVereinsbank onema., (11:18) |
![]() |
Knorr Bremse-Puts mit ... Walter Kozubek, (11:18) |
![]() |