Am 11.11.20, als die Aktie des Automobilzulieferers Continental (ISIN: DE0005439004) noch bei 104,60 Euro notierte, wurde hier ein Szenario erstellt, wie Anleger einen Kursanstieg der Aktie auf bis zu 110 Euro mit Long-Hebelprodukten optimal nutzen könnten. Nach dem Kursanstieg der Aktie auf mittlerweile 118 Euro konnten Anleger mit den im Szenario präsentierten Long-Hebelprodukten bislang Gewinne von bis zu 206 Prozent erzielen.
Erfüllen sich die Prognosen jener Experten, die die Continental-Aktie auch nach dem starken Kursanstieg der vergangenen Tage mit Kurszielen von bis zu 150 Euro (Jefferies & Company) zum Kauf empfehlen, dann könnte sich der Höhenflug der Aktie noch weiter fortsetzen, der mit einer Investition in Long-Hebelprodukte erneut optimiert werden könnte.
Call-Optionsschein mit Basispreis bei 120 Euro
Der J.P.Morgan-Call-Optionsschein auf die Continental-Aktie mit Basispreis bei 120 Euro, Bewertungstag 19.2.21, BV 0,1, ISIN: DE000JJ10KU3, wurde beim Continental-Aktienkurs von 117,95 Euro mit 0,64 – 0,65 Euro gehandelt.
Wenn die Continental-Aktie in spätestens einem Monat auf 125 Euro ansteigt, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,90 Euro (+38 Prozent) erhöhen.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 110,5056 Euro
Der BNP-Open End Turbo-Call auf die Continental-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 110,5056 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000PF4GHN2, wurde beim Aktienkurs von 117,95 Euro mit 0,83 – 0,84 Euro quotiert.
Bei einem Kursanstieg der Continental-Aktie auf 125 Euro wird der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 1,44 Euro (+71 Prozent) steigern.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 106,55 Euro
Der HVB-Open End Turbo-Call auf die Continental-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 106,55 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000HR3H6G7, wurde beim Aktienkurs von 117,95 Euro mit 1,20 – 1,21 Euro taxiert.
Kann sich die Continental-Aktie in Kürze auf 125 Euro steigern, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,84 Euro (+52 Prozent) ansteigen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Continental-Aktien oder von Hebelprodukten auf Continental-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek
![]() |
Walter Kozubek |
Walter Kozubek war zwischen 1989 und 2003 als Börsenhändler an der Wiener Börse
als Salestrader für Optionsscheine und Zertifikate im Team des „Global Warrants-Teams“
der Citibank in Wien und als Journalist für Wirtschaftsblatt-Online tätig.
Seit 2004 betreibter die Internetportale www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de und fungiert als Herausgeber der wöchentlich erscheinenden, kostenlos zum Download angebotenen PDF-Newsletter
www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. Der ZertifikateReport wurde erstmals im
Jahr 2004, der HebelprodukteReport erstmals im Jahr 2005 veröffentlicht.
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
VISA AKTIE - Der ... Philip Klinkmüller, HKCM (26.01.21) |
![]() |
EUR/USD - Es bleibt sehr ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (26.01.21) |
![]() |
DAX Index X-Sequentials ... Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (26.01.21) |
![]() |
DAX - Bullenangriff Christian Zoller, www.boerse-daily.de (26.01.21) |
![]() |
DOW DAX 14000 sind ein ... Thomas Heydrich, Systemstradings.de (26.01.21) |
![]() |
DAX holt die 13.800 ... CMC Markets, (26.01.21) |
![]() |
Dow Jones – Noch einmal ... HypoVereinsbank onema., (26.01.21) |
![]() |
Smart Farming – die „dritte ... Feingold-Research, (26.01.21) |
![]() |
Ready Set Gold nutzt die ... Björn Junker, GOLDINVEST.de (26.01.21) |
![]() |
Die meistgehandelten ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (26.01.21) |
![]() |
Fokus auf die Wall Street ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (26.01.21) |
![]() |
Bitcoin (H4) und die ... Michael Neubauer, Global Investa (26.01.21) |
![]() |