von Maciej Gaj - 01.12.2020, 08:25 Uhr
Zwischen August und Ende November schwankte die Aktie des US-Chipherstellers AMD grob seitwärts, lief zwischenzeitlich sogar Gefahr eine Trendwendeformation zu aktivieren. Mit dem gestrigen und vor allem dynamischen Kursanstieg über das Niveau der rechten Schulter wurde diese Unsicherheit jetzt beseitigt und gibt bullischen Marktteilnehmer wieder vermehrt Auftrieb.
Insgesamt läuft das Wertpapier von AMD seit dem Jahr 2018 in einem intakten Aufwärtstrend hoch, von rund 10,00 US-Dollar konnte sich das Papier in der spitz auf 94,28 US-Dollar bis Anfang September hochschrauben. Anschließend ging AMD in eine wohlverdiente Konsolidierung über, die durch das Niveau um 75,00 US-Dollar gestützt wurde. Doch im Kursverlauf der letzten Monate hatte sich ebenfalls eine potenzielle Verkaufsformation in Form einer SKS-Formation gebildet, diese wurde allerdings mit dem gestrigen und vor allem sehr dynamischen Kursanstieg über das Niveau der rechten Schulter regelrecht pulverisiert, sodass nun wieder eindeutige Long-Ansätze möglich geworden sind.
Technologischer VorreiterDas im gestrigen Handel negierte Verkaufssignal eröffnet der AMD-Aktie auf Sicht von nur wenigen Handelsstunden nun wieder Kurspotenzial zurück an Jahreshochs bei 94,28 US-Dollar. Darüber könnte sogar ein Anstieg an rund 100,00 US-Dollar anstehen und lässt sich beispielsweise durch den Einsatz eines Scheins es mit einem konstanten Hebel überdurchschnittlich gut handeln. Hierzu kann beispielsweise auf das Faktor Zertifikat Long auf AMD WKN VN8LVA zurückgegriffen werden. Sollte sich der Vorstoß der Bullen aus Anfang dieser Woche jedoch in einer Umkehrkerze sowie Rückfall mindestens unter ein Niveau von 86,53 US-Dollar als Fehlsignal erweisen, kämen darunter Abschläge auf den 50-Tage-Durchschnitt bei 81,89 US-Dollar rasch ins Spiel. Sollte weiterer Konsolidierungsbedarf bestehen, findet AMD bei rund 75,00 US-Dollar eine weitere Unterstützung vor.
AMD (Tageschart in US-Dollar) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Faktor Zertifikat Long auf AMD | ||||
---|---|---|---|---|
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
WKN: | VN8LVA | Typ: | Faktor | |
akt. Kurs: | 1,31 - 1,32 Euro | Emittent: | Vontobel | |
Ausgabepreis: | 8,510 Euro | Basiswert: | AMD | |
Richtung: | Long | akt. Kurs Basiswert: | 92,66 US-Dollar | |
Laufzeit: | endlos | Kursziel: | 1,72 Euro | |
Faktor: | 4,0 | Kurschance: | + 30 Prozent | |
Vontobel Zertifikate |
Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:
www.fotolia.de
www.istockphoto.de
Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:
www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit
ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von
Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in
den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten
Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit
eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung
journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur
wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen
Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
![]() |
Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de |
Das Auf und Ab an den Finanzmärkten faszinierte Diplom-Volkswirt univ. Jürgen Sterzbach schon seit jeher. Mit der Charttechnik fand er ein geeignetes Instrument, die Veränderungen der Kurse erklären zu können. Fundamentale und volkswirtschaftliche Daten geben ihm dabei den passenden Analyserahmen. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler, der sich im Studium auf Geldpolitik und Ökonometrie fokussierte, schreibt als freier Journalist und ständiger Marktbeobachter seit mehreren Jahren über Aktien, Zertifikate, Hebelprodukte und weitere strukturierte Finanzanlagen. Analysen und Beobachtungen zur Wirtschaftslage und zum Börsengeschehen veröffentlicht er unter anderem im monatlich erscheinenden Finanz-Informationsdienst „Finanzen und Börse“ (www.finanzen-und-boerse.de). Sein Anliegen ist es, komplexe Sachverhalte einfach und für jedermann verständlich darzustellen. Mit Fachjargon Anschein zu schinden liegt ihm nicht – klare Worte dagegen umso mehr. Sein Wissen bringt er in den professionellen Trading-Diensten der Financial Services Group ein und veröffentlicht dort ebenso werthaltige Sonderpublikationen wie „Technische Analyse“ und „Schnellkurs Zertifikate“. Seine erfolgreichen Strategien zeigt er nun exklusiv im Expertenteam von Börse Daily im donnerstags erscheinenden Newsletter „Trends“, der unter anderem bereits von der australischen Investmentbank Macquarie an seine Kunden versendet wurde.
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
S&P 500 unter 3.800 ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (16:19) |
![]() |
SJB FondsPortrait. Lumen ... Dr. Volker Zenk, SJB FondsSkyline (16:06) |
![]() |
Varta: Ist die Party jetzt ... Stefan Hofmann, STOCK-WORLD (15:12) |
![]() |
Nasdaq 100 – Das ist ein ... HypoVereinsbank onema., (14:58) |
![]() |
Die meistgehandelten ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (14:30) |
![]() |
Fed-Zinsentscheid voraus Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (14:07) |
![]() |
Edelmetallproduzent Fresnillo ... Björn Junker, GOLDINVEST.de (13:14) |
![]() |
Heibel-Ticker Börsenbrief ... Stephan Heibel, Heibel-Ticker (12:33) |
![]() |
Geschlossene Virus-Welten Michael Beck, Leiter Po., Bankhaus ELLWANGER. (12:31) |
![]() |
Märkte und Favoriten - ... Jürgen Lampe, firstfive (10:46) |
![]() |
Siemens Energy ... Walter Kozubek, (10:45) |
![]() |
DAX tritt auf der Stelle – ... CMC Markets, (09:38) |
![]() |