Und erneut gelingt
dem Deutschen Aktienindex zum Handelsstart der Sprung über das
am 9. November erreichte „Impfstoff-Hoch“ von knapp 13.300
Punkten, seitdem allerdings unter dem Strich nicht mehr viel an
der Frankfurter Börse passiert ist. Dennoch steht dank der
ersten starken Tage ein Plus von 15 Prozent für den November zu
Buche und der Markt versucht am ersten Handelstag des Dezembers
an diesen Erfolg anzuknüpfen. Impfstoff-Hoffnungen, starke
Wirtschaftsdaten aus China und die Hoffnung darauf, dass die
zweite Infektionswelle in Deutschland mit dem Lockdown light
gebrochen werden konnte, nähren die Hoffnung auf eine
Jahresendrally an den Börsen.
Zyklisch wie saisonal beginnt jetzt eine gute Zeit für den
Aktienkauf. Und technisch sieht es im DAX über 13.261 Punkten
konstruktiv aus. Jetzt müssen die Käufer allerdings zeigen, dass
sie nicht nur bei Rücksetzern, sondern auch in steigende Kurse
hinein bereit sind zu kaufen. Über 13.462 Punkten hat der DAX
dann aus technischer Sicht die Chance auf eine Rally-Ausdehnung
auf über 14.400 Punkte, neue Rekorde inklusive.
Die Privatanleger sind aktuell mehrheitlich optimistisch
gestimmt, was den Aktienmarkt angeht. Zwar gibt es auch einige
Bären, aber in der positiven Grundstimmung liegt auch eine
Schwäche für den Markt. Aus antizyklischer Sicht markierten hohe
Optimismus-Werte in der Vergangenheit zuweilen obere
Wendepunkte. Saisonal betrachtet könnte der DAX zwar noch eine
moderat festere Handelswoche erleben, bevor er kommende Woche
dann erst einmal korrigiert. Ab Mitte Dezember aber stünden auch
aus saisonaler Sicht die Ampeln für eine mögliche Jahresendrally
auf Grün.
Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets, Niederlassung Frankfurt am Main der CMC Markets UK Plc (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
Unsere Produkte unterliegen Kursschwankungen und Sie können Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
![]() |
CMC Markets |
Unter dem Slogan „CMC Markets – hier sind Trader zu Hause“ bietet CMC Markets CFDs (Contracts for Difference) auf Indizes, Rohstoffe, Währungen, Staatsanleihen und Aktien in Form von Cash - und Forward-Kontrakten an. CMC Markets startete im Jahr 1989 als Devisenbroker, nachdem Peter Cruddas das Unternehmen mit einem Startkapital von 10.000 £ gegründet hatte.
Seit der Gründung 1989 hat CMC Markets seine Präsenz auf den Asien-Pazifik-Raum, den europäischen Kontinent sowie Kanada ausgedehnt. Der Handel mit CFDs erfolgt bei CMC Markets über die webbasierte NextGeneration-Handelsplattform, die auch für mobile Geräte kostenlos verfügbar ist (iPhone, iPad und Android). Die NextGeneration-Handelsplattform von CMC Markets wurde im April 2011 in Deutschland eingeführt. Über diese Handelsplattform können Kunden auf über 5.500 Produkte zugreifen. Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Siemens Energy Aktie ... Finanztrends.info, (10:32) |
![]() |
Halvers Woche: "Zurück in ... Robert Halver, Baader Bank AG (09:50) |
![]() |
DJE Marktkommentar ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (09:43) |
![]() |
DAX-Chartanalyse: Vorerst ... Karsten Kagels, (09:37) |
![]() |
Blick auf die Märkte Christian Zoller, www.boerse-daily.de (09:12) |
![]() |
Corona und Nullzins ... Frank Schäffler, (09:06) |
![]() |
Profitieren Sie von der in ... Claus Vogt, (08:52) |
![]() |
INFINEON AKTIE - Alles ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (08:43) |
![]() |
Aktien kaufen aber richtig Feingold-Research, (08:22) |
![]() |
DAX Index X-Sequentials ... Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (00:43) |
![]() |
Der Goldpreis gönnt sich ... Jörg Schulte, JS-Research (23.01.21) |
![]() |
Toyota: Drei ... Börse Stuttgart AG, (23.01.21) |
![]() |