Sehr geehrte Damen und Herren,
der deutsche Leitindex arbeitet sich „Schritt für Schritt“ in Richtung 13.500 Zähler.
Der intraday-Support bei 13.004 Punkten vom 13.11.20 stellt die nächstgelegene strategische Supportmarke dar.
Diese ist heute abermals nicht gefährdet.
Die markttechnischen Indikatoren zeigen sich unisono neutral. Das Momentum konnte sich zuletzt stabilisieren.
Es oszilliert aber nur knapp oberhalb der Nulllinie. Die Slow-Stochastik generiert kein kurzfristiges Verkaufssignal mehr.
Die 13.500 bleiben trotzdem eine „harte Nuss“.
Die seit 10.11.2020 intakte Seitwärtsbewegung (13.500 bis 13.004) bildet den Boden für einen perspektivischen Anstieg im nächsten Jahr.
Für den deutschen Leitindex bedeutet dies mögliche Notierungen bis hin zu 15.000 Indexpunkten in 2021.
Heute wird sich abermals eine Tagesbandbreite zwischen 13.500 und 13.236 Indexzählern ergeben.
Risikoaverse Investoren sollten die Absicherungen ab 13.004 belassen.
Von fundamentaler Seite her werden heute wichtige Daten erwartet. Die deutschen und europäischen Einkaufsmanagerindizes sollen gemäß den Prognosen fallen.
Die US-Arbeitsmarktdaten werden stabil vorausgesagt.
Die US-Börsen befinden sich bereits mitten in der Jahresend-Rally.
Sowohl Dow Jones Industrial, als auch Nasdaq 100 sowie S&P 500 hatten zuvor ähnliche Muster wie der DAX 30 zu bewältigen.
Nachdem diese nachhaltig überhandelt wurden, wirkte das wie ein Befreiungsschlag.
Projiziert man den aktuellen DAX-Seitwärtstrend nach oben, lautet das kurz- bis mittelfristige Kursziel 13.996 bzw. Plus 3,67%.
Das Volumen sowie der Volume-Price-Trend zeigen sich konstant.
Damit bleibt der deutsche Leitindex auch heute wohl unter 13.500 Indexzählern.
Fazit:
Besuchen Sie uns auch auf der DONNER & REUSCHEL Homepage:
https://www.donner-reuschel.de/technische-analyse/
![]() |
DONNER & REUSCHEL AG |
Martin Utschneider leitet die Technische Kapitalmarktanalyse der renommierten Privatbank "Donner & Reuschel". Davor war er für eine namhafte österreichische Private Banking Adresse tätig. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Wertpapierbetreuung internationaler Private Banking- und Wealth Management-Klientel. Nebenberuflich ist er zudem für diverse zertifizierte Weiterbildungsakademien und eine Hochschule als Fachdozent und Prüfer tätig. Praktische Erfahrung im Bereich „Technische Analyse“ hat Herr Utschneider seit nunmehr knapp 20 Jahren. Seine Analysen finden im deutschsprachigen Raum (D, A, CH, FL, LUX) sehr große Beachtung. Zudem gehören auch an einige renommierte Medienvertreter (Print, TV, Radio…) zu den Empfängern. Er ist regelmäßig bei n-tv, welt (vormals n24) sowie DerAktionärTV Interviewgast und zählt aktuell zu den meist zitiertesten Experten seines Fachgebietes (Handelsblatt, Manager Magazin, Börsenzeitung, FAZ, SZ, Focus, Börse Online, Welt,…).
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
3M Top Aktie - Vom ... Philip Klinkmüller, HKCM (13:14) |
![]() |
Auferstehung an Ostern Michael Beck, Leiter Po., Bankhaus ELLWANGER. (13:04) |
![]() |
Dax -Der Machtwechsel ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (12:51) |
![]() |
Heidelberger Druck Aktie ... Finanztrends.info, (12:41) |
![]() |
Europas erster Cannabis ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (12:15) |
![]() |
Portofino Resources ... Björn Junker, GOLDINVEST.de (12:11) |
![]() |
Cement Roadstone Holding ... Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (12:07) |
![]() |
Börsen Ausblick ... Stephan Heibel, Heibel-Ticker (11:32) |
![]() |
Sienna Resources plant ... Miningscout.de, (11:32) |
![]() |
Siemens mit bullishen ... Walter Kozubek, (11:07) |
![]() |
Gold freundlicher, ... Martin Siegel, STABILITAS FONDS (11:05) |
![]() |
Gold – die Schulden-Sause ... Feingold-Research, (10:06) |
![]() |