Qualitativ
hochwertiges Wachstum, ein Ausbau der Binnennachfrage und
weitere
Öffnungsbemühungen stehen oben auf dem Plan
Kontinuität,
Stabilität, Nachhaltigkeit und die Unterstützung von
Innovationen
gehören ebenfalls zum aktuellen Fünf-Jahres-Plan. Allgemein
war im
vergangenen Jahr China die einzige große Volkswirtschaft, die
gewachsen ist. Gleichzeitig ging es in anderen großen
Volkswirtschaften nach unten. Damit vergrößerte sich Chinas
Anteil
an der Weltwirtschaft noch schneller als vor der Pandemie.
Chinas
Wachstum kommt zum einen vor allem vom Exportboom. Und zum
anderen
hat der chinesische Staat auch extrem viel Geld ausgegeben.
Viele
Milliarden haben neue Straßen, Häfen und Brücken verschlungen.
Auch wurden gegen alle Klimaschutzversprechen viele neue
Kohlekraftwerke genehmigt. Der 14. Fünf-Jahres-Plan soll
jedenfalls
eine Reise zum Aufbau eines modernen sozialistischen Landes
sein.
Klare Ziele sind für die Erholung der Weltwirtschaft sicher
etwas
Gutes.
Ende
Dezember 2020 haben China und die Europäische Union nach
sieben
Jahren die Verhandlungen über ein Investitionsabkommen
abgeschlossen, ein Meilenstein. Auch dies könnte die von der
Pandemie mitgenommene Weltwirtschaft stärken, so sehen es die
meisten Experten und Wirtschaftskenner.
China als wachsende Wirtschaftsmacht wird denn auch für eine stärkere Nachfrage nach Rohstoffen sorgen. Rohstoffgesellschaften, die profitieren, sind beispielsweise Filo Mining oder Adventus Mining.
Filo
Mining besitzt im Alleineigentum die
Kupfer-Gold-Silber-Lagerstätte
Filo del Sol. Diese liegt in der chilenischen Region III und
der
angrenzenden Provinz San Juan in Argentinien.
Adventus
Mining ist vor allem in Ecuador tätig. Dort entwickelt das
Unternehmen die Kupfer-Gold-Liegenschaft Curipamba. Daneben
ist
Adventus Mining an einer Explorationsallianz mit Partnern in
Ecuador
beteiligt, damit an den Projekten Pijili und Santiago (Kupfer,
Gold).
Aktuelle
Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Filo Mining
(https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/filo-mining-corp/)
und
Adventus Mining
(https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/adventus-mining-corp/).
Gemäß
§34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und
Mitarbeiter
Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können
und
somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr
auf
die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die
englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die
bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der
Empfehlung
oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei
ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der
Benutzung
dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Ich
gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere
Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden
sind.
Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht
ausgeschlossen
werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig
recherchiert. Für
die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie
übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen
Irrtum
insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich
vor.
Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für
zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den
Anspruch
auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher
Urteile
sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu
verantworten (so
u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O
85/98),
solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt.
Trotz
sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine
Haftung für
die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind
ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es
gilt der
Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich:
https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/
![]() |
Ingrid Heinritzi |
Ingrid Heinritzi beschäftigt sich sehr mehr als 15 Jahren mit den Rohstoffmärkten und Bergbauaktien. 1994 konnte sie an einer Rohstoffmesse "Investing in the Americas" in Miami teilnehmen. Dort traf sie viele Vertreter aus der Branche von Minenministern verschiedener lateinamerikanischer Staaten und Kanadas über Vorstände vieler Bergbaugesellschaften bis hin zu den einschlägigen Geologen. Dieses Erlebnis weckte in Frau Heinritzi die Leidenschaft für das Thema Rohstoffe. Ursprünglich hatte Frau Heinritzi Rechtswissenschaften in München studiert und ist immer noch Rechtsanwältin. Seit Jahren schreibt sie regelmäßig im Internet Beiträge über Rohstoffunternehmen und einzelne Rohstoffe. Bis 2011 war sie Chefredakteurin des "Rohstoffdepots" vom Gevestor-Verlag. Aktuell erscheinen ihre Kolumnen bei Wallstreet Online, StockWorld.de, MiningScout.de, silbernews.com, financial.de und auf ähnlichen Seiten. Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
ADIDAS AKTIE - Das ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (18:10) |
![]() |
S&P 500 an oberer ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (17:11) |
![]() |
DAX gewinnt Kampf um ... CMC Markets, (17:06) |
![]() |
Sienna Resources stößt in ... Miningscout.de, (16:59) |
![]() |
Dow Jones – Das war zu ... HypoVereinsbank onema., (16:42) |
![]() |
Proton Power Systems ... Finanztrends.info, (16:29) |
![]() |
Die meistgehandelten ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (16:21) |
![]() |
GOLD/ SILBER – Härtere ... Philip Klinkmüller, HKCM (15:39) |
![]() |
Gold – Anschlusskäufe ... Michael Neubauer, Global Investa (15:39) |
![]() |
Siemens überzeugt die ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (14:12) |
![]() |
LVMH, Kering und Co. – ... Feingold-Research, (14:05) |
![]() |
Globale Goldproduktion sinkt ... Björn Junker, GOLDINVEST.de (13:20) |
![]() |