Letzte Aktualisierung: 16.01.2021 | Aktueller Goldpreis | Mehr über den Goldpreis lesen
Ausblick, Aussichten, Performance, Prognose, Tendenz, Trend, Vorhersage der Kursentwicklung
Gold Chartanalyse: Da baut sich Spannung aufTrend des Tagescharts: Seitwärts
Goldpreis Chartanalyse von Christian Möhrer: Der abgebildete Tageschart zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit März 2020 bei einem letzten Kurs von $1.827. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für einen Tag dar.
Der Goldpreis hat die Aufwärtsbewegung aus Juli/August, die an das Allzeithoch von $2.089,2 geführt hat, nicht wieder aufnehmen können. Was im Verlauf des zweiten Halbjahres nach einer regulären Korrektur ausgesehen hat, wurde Ende November mit einer Rückkehr unter das Ausbruchslevel als kurzfristiger Abwärtstrend bestätigt. Vom letzten lokalen Tief konnte sich der Goldpreis im Dezember dann gut $240 erholen.
Der Start in das neue Jahr begann als Fortsetzung dieser Erholung. Am Novemberhoch traf der Kursanstieg dann erneut auf eine Barriere. Nach einer kurzen Pause am Level von $1.900 ist der Goldpreis noch weitere 70 Dollar gefallen. An diesem Punkt scheint zunächst der SMA200 einen weiteren Preisverfall gebremst zu haben. Die vergangene Woche ist überwiegend unter dem Septembertief verlaufen und hat am Ende direkt an der Aufwärtstrendlinie geschlossen.
Durch den seitlichen Verlauf der jüngsten Tageskerzen steht mit dem Kreuzungspunkt der Trendlinien nun eine Entscheidung bevor. Die aufgebaute Spannung wird sich aus den enger zulaufenden Linien lösen. Der Schlusskurs unter dem SMA200 kann bereits ein Vorbote auf die Richtung sein. Bei einem Bruch der Aufwärtstrendlinie (grün) dürfte der Kurs zunächst in Richtung der grau gekennzeichnete Unterstützungszone laufen. Dieses Szenario hat eine Wahrscheinlichkeit von 60%.
Eine Rückkehr über die Abwärtstrendlinie (rot) würde einen weiteren Anlauf an das Novemberhoch ermöglichen. Durch den zweimaligen Fehlausbruch lässt sich die Wahrscheinlichkeit dafür geringer einschätzen.
Welche Werkzeuge und Indikatoren verwendet Ihr im Chart? (Legende)Für eine visuelle Darstellung ist
weniger oft mehr. So beschränken wir uns im Chart auf bewährte
Instrumente. In der Regel kommen die gleitenden Durchschnitte
(Simple Moving Average
= SMA)
zur Anwendung. Darüber hinaus nahe Unterstützungen und
Widerstände sowie kurz- und längerfristige Abwärts- und
Aufwärtstrendlinien:
– blaue Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 20 Perioden
– grüne Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 50 Perioden
– orange Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 200
Perioden
– schwarz gestrichelte Linie = Unterstützungen und Widerstände
aus vorherigen Hochs und Tiefs
– grün gestrichelte Linie = Langfristige Aufwärtstrendlinie
oder Unterstützung (Serie von Tiefpunkten)
– rot gestrichelte Linie = Langfristige Abwärtstrendlinie oder
Widerstand (Serie von Hochpunkten)
– graue Linie = kurzfristige Trendlinie (temporäre Verwendung)
![]() |
Karsten Kagels |
Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich Herr Kagels mit dem Trading an den Finanz- und Rohstoffmärkten. Er ist Spezialist für das Trading an den Forex-und Futuresmärkten und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Aktienhandel. Die Analyse der Börsencharts auf Grundlage der Preisbewegung (price action) ist eine wesentliche Voraussetzung für seine Handelsentscheidungen.
Herr Kagels ist auch seit 18 Jahren als gefragter Trading-Ausbilder und Trading-Coach für private und institutionelle Anleger tätig. Im Internet ist er präsent durch seine Webseite: http://www.kagels-trading.de Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Wochenausblick: DAX endet ... HypoVereinsbank onema., (09:15) |
![]() |
Anleihen: Verkaufsdruck bei ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (09:00) |
![]() |
Mit Corona-Selbsttests ... Frank Schäffler, (08:51) |
![]() |
USA begeben zwei ... Börse Stuttgart AG, (08:45) |
![]() |
Betreutes Leben für alle! Bernd Niquet, Autor (08:06) |
![]() |
Gold und Silberbestände ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (26.02.21) |
![]() |
X-Sequentials Trading ... Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (26.02.21) |
![]() |
S&P 500 - Erneuter ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (26.02.21) |
![]() |
DAX testet mal oben mal ... Thomas Heydrich, Systemstradings.de (26.02.21) |
![]() |
Die meistgehandelten ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (26.02.21) |
![]() |
Aktien Im Fokus ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (26.02.21) |
![]() |
Dreh dich nicht um, denn ... Robert Halver, Baader Bank AG (26.02.21) |
![]() |