Mit neuen Memory Express-Zertifikate plus auf die drei DAX-Werte können Anleger in den nächsten Jahren zu überproportional hohen Renditen gelangen.Anlage-Zertifikate, wie Memory Express-Zertifikate, eignen sich für Anleger, die mit Hilfe des Aktienmarktes mit möglichst geringem Risiko zu möglichst hoher Rendite gelangen wollen. Diese Zertifikate offerieren nicht nur bei stagnierenden oder steigenden Notierungen, sondern auch bei nachgebenden Notierungen der zugrunde liegenden Aktien positive Renditen.
Derzeit bietet die Landesbank Baden-Württemberg Memory Express-Zertifikate plus auf die DAX-Werte Bayer (ISIN: DE000BAY0017), Siemens (ISIN: DE0007236101) und Deutsche Post (ISIN: DE0005552004) zur Zeichnung an. Während das Zertifikat auf die Bayer-Aktie (ISIN: DE000LB2L8B5) bei einem 30-prozentigen Sicherheitspuffer eine Renditechance von 4,50 Prozent je Beobachtungsperiode ermöglicht, ermöglichen die Zertifikate auf die Siemens- (ISIN: DE000LB2L8Q3) und die Deutsche Post-Aktie (ISIN: DE000LB2L8E9) mit 25-prozentigen Sicherheitspuffern Renditechancen von 3,50 Prozent je Beobachtungsperiode. Am Beispiel des Memory Express-Zertifikates plus auf die Bayer-Aktie soll die Funktionsweise dieser Zertifikate veranschaulicht werden.
4,50% Bonuschance, 30% Schutz Der Bayer-Schlusskurs vom 28.1.21 wird als Startwert für das Zertifikat festgeschrieben. Bei 70 Prozent des Startwertes wird sich die Barriere befinden. Die für jede Beobachtungsperiode (die erste dauert knapp 15 Monate) in Aussicht stehende Zinszahlung beträgt 4,50 Prozent. Notiert die Aktie an einem der ab der zweiten Beobachtungsperiode im jährlichen Abstand angesetzten Bewertungstage auf oder oberhalb des vorzeitigen Rückzahlungslevels, dann wird das Zertifikat inklusive der Zinszahlung vorzeitig zurückbezahlt. Ab dem zweiten Bewertungstag werden die Rückzahlungslevels pro Beobachtungsperiode um fünf Prozent gesenkt. Bei einem Aktienkurs zwischen Barriere und Startwert wird nur der Zinskupon ausgeschüttet. Unterschreitet die Aktie an einem der Stichtage die Barriere, dann fällt die Zinszahlung aus. Diese wird nachbezahlt, wenn sich der Aktienkurs an einem der nachfolgenden Bewertungstage wieder oberhalb der Barriere befindet.
Befindet sich die Bayer-Aktie am letzten Bewertungstag (16.4.27) mit mindestens 30 Prozent im Vergleich zum Startwert im Minus, dann wird das Zertifikat mittels der Lieferung von Bayer-Aktien getilgt, wobei sich die Anzahl der zu liefernden Aktien im Sinne der Anleger von der 70-prozentigen Barriere ableitet. Bei einem Startkurs von 52 Euro erhalten Anleger (1.000:(52x0,70))=27,47253 Bayer-Aktien geliefert, wobei der Gegenwert des Bruchstückanteils ausbezahlt wird.
Die Memory Express-Zertifikate plus, maximale Laufzeit bis 23.4.27, können noch bis 28.1.21 mit 101 Prozent gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazt: Diese Zertifikate ermöglichen in maximal 6,25 Jahren – sofern sie nicht vorzeitig zurückbezahlt werden – bei einem bis zu 25- bzw. 30-prozentigen Kursrückgang der Aktien Bonuszahlungen von 3,50 und 4,50 Prozent für jede Beobachtungsperiode.
=> Diese Kolumne ins Forum einfügen und diskutieren <=
![]() |
Walter Kozubek |
Walter Kozubek war zwischen 1989 und 2003 als Börsenhändler an der Wiener Börse
als Salestrader für Optionsscheine und Zertifikate im Team des „Global Warrants-Teams“
der Citibank in Wien und als Journalist für Wirtschaftsblatt-Online tätig.
Seit 2004 betreibter die Internetportale www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de und fungiert als Herausgeber der wöchentlich erscheinenden, kostenlos zum Download angebotenen PDF-Newsletter
www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. Der ZertifikateReport wurde erstmals im
Jahr 2004, der HebelprodukteReport erstmals im Jahr 2005 veröffentlicht.
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Wie Vettels Ferrari-Aus zu ... STOCK-WORLD Redakt., Stock-World (01.03.21) |
![]() |
DAX erneut an der 14000 Thomas Heydrich, Systemstradings.de (01.03.21) |
![]() |
Gold kurzfristig mit ... Feingold-Research, (01.03.21) |
![]() |
Nasdaq100 – Kampf um die ... HypoVereinsbank onema., (01.03.21) |
![]() |
S&P 500 - Erneuter ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (01.03.21) |
![]() |
Essilor Luxottica – Der ... Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (01.03.21) |
![]() |
Die meistgehandelten ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (01.03.21) |
![]() |
Die heißesten Aktien der ... wikifolio.com, (01.03.21) |
![]() |
Impfstoff-News ziehen ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (01.03.21) |
![]() |
Gold - Der unmögliche ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (01.03.21) |
![]() |
Euro Sun Mining legt ... Björn Junker, GOLDINVEST.de (01.03.21) |
![]() |
Wochenausblick: „Kein ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (01.03.21) |
![]() |