Canada Silver Cobalt Works Inc. (TSXV CCW / WKN A2JEX7) hat zuletzt vor allem durch das erfolgreiche Bohrprogramm auf seinem Silber- und Kobaltprojekt Castle auf sich aufmerksam gemacht. Neben der Aussicht auf weitere, extrem hochgradige Silbervererzung lieferte dieses zuletzt auch hohe Goldgehalte (Wir berichteten.)
Doch plant das Unternehmen auch das in seinem Namen ebenfalls vertretene Kobalt zu gewinnen, um zukünftig Batteriemetalle für den nordamerikanischen Markt für Elektromobile herzustellen. Das steht, so CEO Frank Basa, im Gegensatz zur Vorgehensweise der Vergangenheit, als ausschließlich das hochgradige Silber abgebaut und alle anderen Metalle – Basismetalle, die hohe Kobaltgehalte aufwiesen – einfach entsorgt wurden.
Canada Silber Cobalt Works hingegen hat in der Re-2OX-Technologie von SGS Canada Inc. eine Möglichkeit entdeckt, Batteriemetalle aus dem Material des Cobalt-Camps entsprechend der Spezifikationen von Kunden für den nordamerikanischen Markt für Elektrofahrzeuge zu gewinnen – und das auch noch im Rahmen der strengen kanadischen Umweltstandards, sodass das Produkt als ethisch unbedenklich zertifiziert werden könnte.
Nun meldet das Unternehmen also, dass man eine Vereinbarung mit SGS Canada abgeschlossen hat, mit der Entwicklung einer Re-2OX-Pilotanlage fortzufahren und so diese Bestrebungen voranzubringen, was man bei Canada Silver Cobalt Works als Schlüsselstrategie für das Unternehmen betrachtet.
Schon 2018 gelang SGS Lakefield mit dem umweltfreundlichen Re-2OX-Verfahren die Gewinnung von 99% des Kobalts und 81% des Nickels aus einer Verbundprobe von Gravitationskonzentraten. Dabei wurden gleichzeitig 99% des Arsens entfernt, welches im kobaltreichen Cobalt Camp seit langem ein Problem darstellt. Die Gravitationskonzentrate hatten einen Gehalt von 9,25% Kobalt, 5,65% Nickel, 49,9% Arsen und 9.250 g/t Silber. SGS setzte das Re-2OX-Verfahren ein, um direkt aus den kobaltreichen Gravitationskonzentraten, die aus Material aus der ersten Sohle der Mine Castle hergestellt wurden, ein für technische Anwendungen geeignetes Kobaltsulfat-Hexahydrat mit einem Gehalt von 22,6% zu produzieren. Damals übertraf die 22,6%ige Kobaltsulfatverbindung sogar die Spezifikationen der Batteriehersteller!
Die Planung sieht nun vor, dass SGS die Phase-I-Pilotanlage entwirft und in Lakefield (Ontario) aufbaut. Das Material, das in diesen Testarbeiten eingesetzt wird, stammt aus dem Untertagebau in der Mine Castle, der hochgradigen Silberentdeckung in der Robinson Zone, der Zone Beaver, den Bergehalden bei Castle, recycelten Batterien und neu erworbenen Konzessionsgebieten.
Laut Canada Cobalt Silver stellt die Re-2OX-Pilotanlage einen langfristigen strategischen Nutzen dar und wird die Produktion von Batteriemetallen für den EV-Markt über viele Jahre hinweg ermöglichen. Die Einhaltung kanadischer Umweltstandards und eine ethische Unbedenklichkeitszertifizierung würden dafür sorgen, so das Unternehmen, dass das Produkt stark nachgefragt werde - und aufgrund der Ursprungsverifizierung möglicherweise sogar einen Premium-Preis erzielen könnte. Das Kobalterz wird aus der Region Cobalt stammen, u.a. auch aus dem Konzessionsgebiet Castle, in dem derzeit offensive, auf hochgradige Silber- und Batteriemetallvorkommen ausgerichtete Bohrungen stattfinden.
![]() |
Björn Junker, GOLDINVEST.de |
verfügt über langjährige Erfahrung im Rohstoffsektor. Von seinem analytischen Einschätzungsvermögen sowie seinem Gespür für erstklassige Investments will GOLDINVEST.de vor allem profitieren. Durch seine Erfahrung im Bereich Corporate Communications versteht Herr Junker auch die Sprache der Unternehmen, die er beobachtet und analysiert. GOLDINVEST.de bietet Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgt die Entwicklung ausgewählter Minengesellschaften aus dem Bereich der Edelmetalle, Basismetalle und sonstiger Rohstoffe. Weitere Informationen finden Sie unter: www.goldinvest.de
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Wochenausblick: DAX endet ... HypoVereinsbank onema., (09:15) |
![]() |
Anleihen: Verkaufsdruck bei ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (09:00) |
![]() |
Mit Corona-Selbsttests ... Frank Schäffler, (08:51) |
![]() |
USA begeben zwei ... Börse Stuttgart AG, (08:45) |
![]() |
Betreutes Leben für alle! Bernd Niquet, Autor (08:06) |
![]() |
Gold und Silberbestände ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (26.02.21) |
![]() |
X-Sequentials Trading ... Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (26.02.21) |
![]() |
S&P 500 - Erneuter ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (26.02.21) |
![]() |
DAX testet mal oben mal ... Thomas Heydrich, Systemstradings.de (26.02.21) |
![]() |
Die meistgehandelten ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (26.02.21) |
![]() |
Aktien Im Fokus ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (26.02.21) |
![]() |
Dreh dich nicht um, denn ... Robert Halver, Baader Bank AG (26.02.21) |
![]() |