Nickel
ist ebenso wie Kobalt ein wichtiges Metall für die boomende
Elektromobilität
Mit
der Erholung von Chinas Wirtschaft zieht die Nickelnachfrage
an. Der
Rest der Welt wird wohl noch einige Zeit brauchen, um alte
Niveaus zu
erreichen. Nickel ist bedeutsam für die Edelstahlbranche und
für
Superlegierungen. Ebenfalls ein starkes Einsatzgebiet ist die
Elektromobilität. Elon Musk hatte bereits letzten Sommer mehr
Nickelabbau gefordert, da der Rohstoff ein wesentlicher
Bestandteil
in den in Elektroautos verbauten Batterien ist.
Nickel
und auch das Batteriemetall Kobalt besitzt etwa die Canada
Nickel
Company im Nickel-Kobaltsulfid-Projekt Crawford in Ontario.
Zudem
gehören dem Unternehmen Markenrechte für die Produktion von
kohlenstofffreien Nickel-, Kobalt- und Eisenprodukten. Auch in
Finnland gibt es eine fortschrittliche Kobalt- und
Goldliegenschaft,
sie gehört Mawson Gold, die Rajapalot-Liegenschaft. Weitere
Projekte
verfolgt Mawson Gold in Australien.
Doch
zurück zu Nickel. Es gibt hochwertiges Nickel, das für
Batterien
benötigt wird und es gibt weniger hochwertiges Nickel, welches
für
die Edelstahllegierungen verwendet wird. Nickel Klasse 1 sorgt
in der
Batterie für Reichweite und schnelles Laden. Mitintegriert ist
auch
Kobalt, daneben Mangan und Aluminium. Diese Rohstoffe sorgen
dafür,
dass keine Überhitzung stattfindet.
Experten erwarten in den nächsten zehn Jahren aufgrund der boomenden Elektromobilität eine etwa doppelt so hohe Nickelnachfrage als heute nach Nickel Klasse 1. Und Batteriehersteller wollen Nickel aus ökologischen und nachhaltigen Quellen. Nickel und auch Kobalt in Rohstoffprojekten, wie sie bei der Canada Nickel Company und bei Mawson Gold vorkommen, sollten also in den kommenden Jahren genug Abnehmer haben.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von der Canada Nickel Company (https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/canada-nickel-company-inc/) und Mawson Gold (https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/mawson-gold-ltd/).
Gemäß
§34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und
Mitarbeiter
Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können
und
somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr
auf
die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die
englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die
bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der
Empfehlung
oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei
ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der
Benutzung
dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Ich
gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere
Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden
sind.
Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht
ausgeschlossen
werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig
recherchiert. Für
die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie
übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen
Irrtum
insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich
vor.
Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für
zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den
Anspruch
auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher
Urteile
sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu
verantworten (so
u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O
85/98),
solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt.
Trotz
sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine
Haftung für
die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind
ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es
gilt der
Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich:
https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/
![]() |
Ingrid Heinritzi |
Ingrid Heinritzi beschäftigt sich sehr mehr als 15 Jahren mit den Rohstoffmärkten und Bergbauaktien. 1994 konnte sie an einer Rohstoffmesse "Investing in the Americas" in Miami teilnehmen. Dort traf sie viele Vertreter aus der Branche von Minenministern verschiedener lateinamerikanischer Staaten und Kanadas über Vorstände vieler Bergbaugesellschaften bis hin zu den einschlägigen Geologen. Dieses Erlebnis weckte in Frau Heinritzi die Leidenschaft für das Thema Rohstoffe. Ursprünglich hatte Frau Heinritzi Rechtswissenschaften in München studiert und ist immer noch Rechtsanwältin. Seit Jahren schreibt sie regelmäßig im Internet Beiträge über Rohstoffunternehmen und einzelne Rohstoffe. Bis 2011 war sie Chefredakteurin des "Rohstoffdepots" vom Gevestor-Verlag. Aktuell erscheinen ihre Kolumnen bei Wallstreet Online, StockWorld.de, MiningScout.de, silbernews.com, financial.de und auf ähnlichen Seiten. Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
DAX Index X-Sequentials ... Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (24.02.21) |
![]() |
BASF Aktie - 25% ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (24.02.21) |
![]() |
DAX kratzt an der ... CMC Markets, (24.02.21) |
![]() |
DAX mit breiterem ... Thomas Heydrich, Systemstradings.de (24.02.21) |
![]() |
Dow Jones – Bullisches ... HypoVereinsbank onema., (24.02.21) |
![]() |
„Guten Mischfonds steht die ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (24.02.21) |
![]() |
Allianz-Fonds steigt mit ... Björn Junker, GOLDINVEST.de (24.02.21) |
![]() |
ETFs: Nervosität steigt, ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (24.02.21) |
![]() |
Kupferpreis pusht Kurse ... Miningscout.de, (24.02.21) |
![]() |
DAX bleibt volatil Christian Zoller, www.boerse-daily.de (24.02.21) |
![]() |
Dünne Luft und dünnes Eis Michael Beck, Leiter Po., Bankhaus ELLWANGER. (24.02.21) |
![]() |
Empfehlungen für BYD & ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (24.02.21) |
![]() |