Laut dem UBS-KeyInvest TrendRadar vollendet die K+S-Aktie (ISIN: DE000KSAG888) am 20.1.21 ein Doppeltief und generierte somit ein Kaufsignal. Die nächsten Kursziele befinden sich nun bei 10,411 Euro bzw. bei 10,564 Euro. Ein SL-Limit sollte bei 9,67 Euro platziert werden.
Wenn die K+S-Aktie in naher Zukunft bis in den Bereich von 10,50 Euro zulegen kann, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Erträge ermöglichen.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 9,589 Euro
Der SG-Open End Turbo-Call auf die K+S-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 9,589 Euro, BV 1, ISIN: DE000SD9Q0Z0, wurde beim K+S-Aktienkurs von 10,05 Euro mit 0,54 – 0,56 Euro quotiert.
Bei einem Kursanstieg der K+S-Aktie auf 10,50 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls – sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt – auf 0,91 Euro (+63 Prozent) erhöhen.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 9,401 Euro
Der HVB-Open End Turbo-Call auf die K+S-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 9,401 Euro, BV 1, ISIN: DE000HR4ZC56, wurde beim K+S-Aktienkurs von 10,05 Euro mit 0,74 – 0,76 Euro taxiert.
Beim K+S-Aktienkurs von 10,50 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 1,09 Euro (+43 Prozent) befinden.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 9,2418 Euro
Der BNP-Open End Turbo-Call auf die K+S-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 9,2418 Euro, BV 1, ISIN: DE000PF5ZS48, wurde beim K+S-Aktienkurs von 10,05 Euro mit 0,95 – 1,00 Euro gehandelt.
Legt die K+S-Aktie auf 10,50 Euro zu dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,25 Euro (+25 Prozent) steigern.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von K+S-Aktien oder von Hebelprodukten auf K+S-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek
![]() |
Walter Kozubek |
Walter Kozubek war zwischen 1989 und 2003 als Börsenhändler an der Wiener Börse
als Salestrader für Optionsscheine und Zertifikate im Team des „Global Warrants-Teams“
der Citibank in Wien und als Journalist für Wirtschaftsblatt-Online tätig.
Seit 2004 betreibter die Internetportale www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de und fungiert als Herausgeber der wöchentlich erscheinenden, kostenlos zum Download angebotenen PDF-Newsletter
www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. Der ZertifikateReport wurde erstmals im
Jahr 2004, der HebelprodukteReport erstmals im Jahr 2005 veröffentlicht.
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
DAX Index X-Sequentials ... Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (24.02.21) |
![]() |
BASF Aktie - 25% ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (24.02.21) |
![]() |
DAX kratzt an der ... CMC Markets, (24.02.21) |
![]() |
DAX mit breiterem ... Thomas Heydrich, Systemstradings.de (24.02.21) |
![]() |
Dow Jones – Bullisches ... HypoVereinsbank onema., (24.02.21) |
![]() |
„Guten Mischfonds steht die ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (24.02.21) |
![]() |
Allianz-Fonds steigt mit ... Björn Junker, GOLDINVEST.de (24.02.21) |
![]() |
ETFs: Nervosität steigt, ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (24.02.21) |
![]() |
Kupferpreis pusht Kurse ... Miningscout.de, (24.02.21) |
![]() |
DAX bleibt volatil Christian Zoller, www.boerse-daily.de (24.02.21) |
![]() |
Dünne Luft und dünnes Eis Michael Beck, Leiter Po., Bankhaus ELLWANGER. (24.02.21) |
![]() |
Empfehlungen für BYD & ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (24.02.21) |
![]() |