Aus
statistischer Sicht ist der März der schlechteste Monat im Jahr.
Doch in Pandemie-Zeiten ist vieles anders
Im
Februar musste der Goldpreis ordentlich Federn lassen. Er
verlor mehr
als sechs Prozent, das war der stärkste Monatsverlust seit
Ende
2016. Ähnlich war es im Januar, so dass zwei Monate in Folge
wenig
erfreulich waren. Die US-Anleiherenditen stiegen an, die
Gold-ETFs
verzeichneten daraufhin starke Abflüsse, was den Goldpreis so
unter
Druck brachte.
Betrachtet
man die letzten Jahrzehnte, so fuhr der Monat März
durchschnittlich
ein Minus von 0,62 Prozent ein. Anders war dies im März 2004,
es kam
damals zu einem starken Goldpreisanstieg. Nach einem
Bombenterroranschlag in Madrid und Drohungen auch gegen
Deutschland
sorgten diese Unsicherheiten und Bedrohungen für einen
Preisanstieg
des Edelmetalls.
Doch
in unserer Pandemie-Zeit könnte es anders laufen. Letztes Jahr
hat
Gold, so das World Gold Council, in allen Währungen der Welt
eine
bessere Entwicklung hingelegt als die meisten anderen
Anlageformen.
Wo wir aktuell im Pandemiegeschehen stehen, kann wohl keiner
voraussagen, Inzidenzen steigen, neue Mutationen treten auf
und die
geforderte Herdenimmunität weltweit durch Impfungen zu
erreichen
wird noch lange dauern. So leben wir weiter in unsicheren
Zeiten.
Um sich finanziell zu rüsten und nicht durch Niedrigzinsen und Inflation vermögensmäßig auf der Strecke zu bleiben, sollten auch Edelmetallaktien als Anlagemöglichkeit in Betracht gezogen werden, denn Gold ist und bleibt der sichere Hafen.
Karora
Resources oder Trillium Gold Mines wären einen Blick wert.
Karora
Resources produziert bereits in seinen zwei Goldliegenschaften
in
Westaustralien. Im Fokus stehen eine Steigerung der Produktion
und
eine Kostenreduzierung.
Trillium
Gold Mines beschäftigt sich mit Goldprojekten in Quebec und in
Ontario im Red Lake Mining District und weitet sein Portfolio
beständig aus.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Karora Resources (https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/karora-resources-inc/) und Trillium Gold Mines (https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/trillium-gold-mines-inc/).
Gemäß
§34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und
Mitarbeiter
Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können
und
somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr
auf
die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die
englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die
bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der
Empfehlung
oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei
ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der
Benutzung
dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Ich
gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere
Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden
sind.
Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht
ausgeschlossen
werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig
recherchiert. Für
die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie
übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen
Irrtum
insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich
vor.
Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für
zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den
Anspruch
auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher
Urteile
sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu
verantworten (so
u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O
85/98),
solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt.
Trotz
sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine
Haftung für
die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind
ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es
gilt der
Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich:
https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
![]() |
Ingrid Heinritzi |
Ingrid Heinritzi beschäftigt sich sehr mehr als 15 Jahren mit den Rohstoffmärkten und Bergbauaktien. 1994 konnte sie an einer Rohstoffmesse "Investing in the Americas" in Miami teilnehmen. Dort traf sie viele Vertreter aus der Branche von Minenministern verschiedener lateinamerikanischer Staaten und Kanadas über Vorstände vieler Bergbaugesellschaften bis hin zu den einschlägigen Geologen. Dieses Erlebnis weckte in Frau Heinritzi die Leidenschaft für das Thema Rohstoffe. Ursprünglich hatte Frau Heinritzi Rechtswissenschaften in München studiert und ist immer noch Rechtsanwältin. Seit Jahren schreibt sie regelmäßig im Internet Beiträge über Rohstoffunternehmen und einzelne Rohstoffe. Bis 2011 war sie Chefredakteurin des "Rohstoffdepots" vom Gevestor-Verlag. Aktuell erscheinen ihre Kolumnen bei Wallstreet Online, StockWorld.de, MiningScout.de, silbernews.com, financial.de und auf ähnlichen Seiten. Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Gold leichter, n-tv.de ... Martin Siegel, STABILITAS FONDS (10:20) |
![]() |
Varta: Aktie zieht wieder ... Stefan Hofmann, STOCK-WORLD (10:00) |
![]() |
Fraport: Neues Kursziel! Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (09:51) |
![]() |
Lufthansa: Ist die Aktie zu ... S. Feuerstein, Hebelzertifikate-Trader (09:46) |
![]() |
Tilray Aktie – Mit Aphria ... CMC Markets, (09:30) |
![]() |
Infineon – Pullback-Chance – ... Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (09:20) |
![]() |
Infrastrukturprogramme sind ... Börse Stuttgart AG, (09:05) |
![]() |
Daimler- und VW Vzg-... Walter Kozubek, (08:57) |
![]() |
Gold wird seinen Wert ... Ingrid Heinritzi, (08:41) |
![]() |
Brent: Ohne Schwung in ... Bernd Raschkowski, Stockstreet GmbH (08:30) |
![]() |
Tagesausblick für 13.04. ... HypoVereinsbank onema., (08:16) |
![]() |
Gettex – Börse im Aufwind Feingold-Research, (08:04) |
![]() |