Grundsätzlich vorab eine Einschätzung zum Nasdaq und der Aussage einer Blase: Sehen wir im Nasdaq eine Blasenbildung?
Nein! Aber einzelne Werte sind durchaus im Begriff eine Blase auszubilden, andere wiederum sind aktuell unterbewertet. Man muss die Situation also im Einzelnen betrachten!
Der NQ kann bereits im gestrigen Handel noch unseren Zielbereich anlaufen und respektiert bislang dessen Oberseite. Dort liegt bei 12421 Punkten das 50% Retracement, welches als Abschluss der Korrektur bereits ausreichend wäre. Wir gehen aber für den Moment klar davon aus, dass hier noch mal Bewegung auf der Unterseite kommt und der Zielbereich noch weiter ausgeschöpft wird. Solange es keine weitere relevante Struktur gibt, orientieren wir uns für den Abschluss der Korrektur weiterhin am Hoch bei 13901 Punkten. Erst dessen Überwindung wird die Korrektur abschließen.
Wir halten damit also fest, die Korrektur ist hier noch nicht vorüber, auch wenn der Zielbereich angelaufen wurde. Wir rechnen im Rahmen dessen mit noch tieferen Notierungen. Solange dabei alles über 10942 Punkten bleibt, ist die übergeordnete Aufwärtsbewegung imminent intakt.
Aktuell sind die folgenden Marken als Stopps für Long-Trades relevant:
10942 Punkte (Langfristig)
Long Tradingbereich aktiv zwischen:
12422 – 11575 Punkten
Wir steigen hier noch nicht ein und warten noch auf eine klare Bestätigung unseres Szenarios. In ein fallendes Messer wollen wir in diesem Umfeld nicht greifen. Sobald wir Bestätigung haben, verschicken wir eine Kurznachricht mit allen Daten zum Einstieg an unseren Verteiler.
Wollen Sie beim nächsten Einstieg dabei sein?
Anmeldung: www.hkcmanagement.de
=> Diese Kolumne ins Forum einfügen und diskutieren <=
![]() |
Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital Management KG |
Philip Hopf ist geschäftsführender Gesellschafter der Hopf Klinkmüller Capital Management KG. Die HKCM KG beschäftigt sich mit der Risikoabwägung bei
Investitionsentscheidungen in die Rohstoffmärkte und richtet sich an Anleger die Fragen zum Kauf und Lagerung von Physischen Edelmetallen haben.
Philip Hopf hat sich auf die Bereiche Marktpsychologie und Analyse via Elliott Wellen Theorie spezialisiert und befasst sich hiermit regelmäßig in seinen Artikeln.
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Tilray Aktie – Mit Aphria ... CMC Markets, (09:30) |
![]() |
Infineon – Pullback-Chance – ... Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (09:20) |
![]() |
Infrastrukturprogramme sind ... Börse Stuttgart AG, (09:05) |
![]() |
Daimler- und VW Vzg-... Walter Kozubek, (08:57) |
![]() |
Scalping: Schnelle Gewinne ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (08:55) |
![]() |
Gold wird seinen Wert ... Ingrid Heinritzi, (08:41) |
![]() |
Brent: Ohne Schwung in ... Bernd Raschkowski, Stockstreet GmbH (08:30) |
![]() |
EUR/AUD: Trendwende ... S. Feuerstein, Hebelzertifikate-Trader (08:23) |
![]() |
Tagesausblick für 13.04. ... HypoVereinsbank onema., (08:16) |
![]() |
Gettex – Börse im Aufwind Feingold-Research, (08:04) |
![]() |
Gold Terra erweitert ... Jörg Schulte, JS-Research (07:59) |
![]() |
DAX weiter ohne Dynamik Christian Zoller, www.boerse-daily.de (12.04.21) |
![]() |