Berlin, 22. Juli 2021 – Fußballfans fieberten seit Mitte Juni
anlässlich der Europameisterschaft in den Stadien und beim Public
Viewing mit ihren Lieblingsmannschaften mit. Jedoch stand auch für
die Wirtschaftspartner des Championats einiges auf dem Spiel: Wie
sich die Aktienkurse der offiziellen Sponsoren bzw. Lizenznehmer
im Verlauf der UEFA EURO 2020 entwickelten, untersuchte die Berlin
School of Business and Innovation (BSBI). Dafür ermittelte die
Wirtschaftsschule die prozentuale Veränderung am Tag nach dem
Turnier im Vergleich zum Eröffnungsspieltag sowie die
Preisschwankungen der Sponsoren-Wertpapiere im Tagesverlauf der
gesamten Meisterschaft.
Aktienwerte: Börsen-Gewinner nach der Meisterschaft
Gestärkt gehen Adidas, FedEx, Gazprom, Heineken und Lieferando
bzw. Takeaway aus der Europameisterschaft hervor: Der Preis der
Unternehmensanteile von Adidas stieg im Untersuchungszeitraum um
8,88 Prozent. FedEx verzeichnet einen Wertanstieg von 5,71
Prozent, Gazprom legte mit einem Plus von 5,67 Prozent fast gleich
viel an Wert zu. Etwas niedriger fällt der Zuwachs von Heineken
aus (3,31 Prozent). Die Aktie von Takeaway gewann 0,52 Prozent an
Wert.
Die Wertpapiere dieser Unternehmen schrieben nach den Spielen
Verluste
Der Aktienwert von sechs der elf untersuchten Unternehmen liegt
nach Ablauf der Meisterschaft (Stand 12.07.2021) unter dem Wert zu
Beginn der Spiele (Stand 11.06.2021).
Im Vergleich zum ersten Spieltag sank der Aktienwert des
Entertainment-Konzerns Konami zum Ende des Turniers am stärksten
(-12,29 Prozent). Um etwa halb so viel reduzierte sich der Wert
der Volkswagen-Aktie (-6,63 Prozent). Der Reiseportal-Anbieter
Booking.com bzw. Booking Holdings registrierte einen Abfall von
2,86 Prozent. Hublot bzw. der Mutterkonzern LVMH (-0,79 Prozent),
Alipay bzw. Alibaba Group (-0,51 Prozent) sowie Coca-Cola (-0,48
Prozent) weisen jeweils einen nur geringen Rückgang auf.
Höchstwerte im Tagesvergleich
Die Wertpapiere des Sportartikelherstellers Adidas wiesen den
größten prozentualen Wertzuwachs im Tagesvergleich zum spielfreien
25. Juni (5,85 Prozent) auf. Die Preiszunahme der
Volkswagen-Anteile um 5,37 Prozent zum 9. Juli markiert den
zweithöchsten Wert der Analyse. Den dritten Platz belegt
Lieferando bzw. Takeaway mit 4,38 Prozent Zuwachs zum 29. Juni,
als England gegen Deutschland (2:0) sowie Schweden gegen die
Ukraine (1:2) antraten. Bei den übrigen beiden Tagen handelt es
sich um spielfreie Tage.
Vergleich der Tiefstwerte
____________________________________________________________________________
Der Autor stellt hier lediglich Informationen zur Verfügung, es erfolgt keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögensanlagen. Anlagegeschäfte beinhalten Risiken, so dass die Konsultierung professioneller Anlagenberater empfohlen wird. Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass ein Engagement in Aktien (auch Hot Stocks oder Penny Stocks), Zertifikate, Fonds oder Optionsscheine zum Teil mit erheblichen Risiko verbunden. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.
![]() |
Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD |
Die Stock-World Redaktion veröffentlich täglich aktuelle News zu interessanten Einzelwerten oder zum Geschehen rund um die Finanzmärkte.
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Newmont-Aktie ... Manfred Ries, Stockstre., Stockstreet GmbH (17:53) |
![]() |
S&P 500 gefangen ... HypoVereinsbank onema., (16:57) |
![]() |
Deutsche Telekom - ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (16:16) |
![]() |
Die meistgehandelten ... EUWAX Trends, Börse Stuttgart (16:14) |
![]() |
„Wenn Bewegung ein ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (15:17) |
![]() |
Tourismus -verspielen ... Feingold-Research, (14:57) |
![]() |
Sartorius Vz. - Rücksetzer ... Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (14:47) |
![]() |
Storm Exploration: Am ... GOLDINVEST.de, GOLDINVEST.de (10:40) |
![]() |
Wochenausblick: Erholung, ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (10:25) |
![]() |
HeidelbergCement: Bullishe ... Walter Kozubek, (10:10) |
![]() |
Tennessee setzt auf Gold ... Ingrid Heinritzi, (10:02) |
![]() |
Salesforce: Gelingt die ... Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de (09:18) |
![]() |