Erneut schwächer: Die
deutschen Aktienmärkte haben die Anleger in der vergangenen Woche
mit erheblichen Schwankungen Nerven gekostet, unter dem Strich war
überwiegend ein Minus zu verzeichnen. Zwar sorgten
zwischenzeitliche gute Vorgaben von den US-Börsen und die Meinung,
dass die zuletzt gesehenen Kursrücksetzer übertrieben gewesen
seien, für Auftrieb. Letztlich überwogen aber die Sorgen vor den
Folgen einer strafferen Geldpolitik und ließen die Investoren
verkaufen. Besonders Technologiewerte wiesen im Wochenverlauf ein
deutliches Auf und Ab auf. Marktteilnehmer sehen diese als stark
von Zinserhöhungen betroffen, was mit Wachstumsorientierung und
Finanzierungsbedarf vieler Tech-Unternehmen zu tun hat. Eine
zwischenzeitliche Erholung im US-Tech-Sektor ließ zwar auch
hierzulande die Kurse am vergangenen Donnerstag wieder steigen, zu
Ende der Handelswoche sorgte dann aber ein schwacher Ausblick des
US-Streaminganbieters Netflix erneut für
Verluste. Wir stellen den Marktkommentar von Robert Ertl, Börse
München, vor.
m:access-All-Share steigt
gegen den Trend
Die US-Aktienbörsen haben in der vergangenen Woche deutlich nachgegeben. Die Sorge, die US-Notenbank könnte ihre Geldpolitik möglicherweise schneller und spürbarer straffen als ohnehin befürchtet, sowie mit Enttäuschung aufgenommene Unternehmenszahlen ließen die Kurse einbrechen. Der Dow-Jones-Index sackte im Wochenvergleich um 4,6 Prozent auf 34.265,37 Punkte ab. Beim breiter gefassten S&P-500-Index ging es um 5,7 Prozent nach unten auf 4.397,94 Zähler. Der technologielastige Nasdaq-100-Index brach um 7,5 Prozent ein auf 14.438,40 Punkte, damit verzeichnete er den höchsten Wochenverlust seit März 2020.
![]() |
Feingold-Research |
Die beiden ehemaligen FTD- und Börse Online-Redakteure Benjamin Feingold und Daniel Saurenz haben zusammen das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort stellen die beiden Kapitalmarktexperten und Journalisten ihre Marktmeinung, Perspektiven und Strategien inklusive konkrete Produktempfehlungen vor. In zwei Musterdepots werden die eigenen Strategien mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert (feingold-research.com).
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
DAX Index X-Sequentials ... Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (16.05.22) |
![]() |
DAX fällt wieder unter ... CMC Markets, (16.05.22) |
![]() |
Nasdaq 100 – Die ... HypoVereinsbank onema., (16.05.22) |
![]() |
DATRON AG: Starker ... BankM, (16.05.22) |
![]() |
Die meistgehandelten ... EUWAX Trends, Börse Stuttgart (16.05.22) |
![]() |
DOW DAX die Spannung ... Thomas Heydrich, Systemstradings.de (16.05.22) |
![]() |
UMBAUEN STATT KAUFEN Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (16.05.22) |
![]() |
Wochenausblick ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (16.05.22) |
![]() |
Mercedes, VW, BMW – ... Feingold-Research, (16.05.22) |
![]() |
EUR/USD gibt weiter nach Christian Zoller, www.boerse-daily.de (16.05.22) |
![]() |
Bohrungen laufen: Tennant ... GOLDINVEST.de, GOLDINVEST.de (16.05.22) |
![]() |
Die heißesten Aktien der ... wikifolio.com, (16.05.22) |
![]() |