Der
Preis für den Rohstoff Zink hat in den letzten Jahren stark
zugelegt. 2021 brachte ein 14-Jahres-Hoch
Zink
ist ein Grundmetall, dient es doch in der Industrie als Schutz
vor
Korrosion bei Eisen- und Stahlteilen. Letzten Herbst schwankte
der
Zinkpreis um die 3.800 US-Dollar. Ursächlich wirkten die
Stromkrise
und die mit den CO2-Emissionen verbundenen Kosten. Die
Nachfrage war
stark und es gab Störungen in den Schmelzhütten im Jahr 2021.
Aufgrund der starken Nachfrage erwarten viele für das laufende
Jahr
ein Zinkdefizit, da sich viele Volkswirtschaften erholen. Auf
der
einen Seite dürfte es eine solide Nachfrage nach Stahl geben,
auf
der anderen Seite werden neue Minen an den Start gehen.
Mitentscheidend für die zukünftigen Zinkpreise sind sicher
auch
Infrastrukturprojekte in einigen großen Volkswirtschaften und
ihr
Ausmaß. Zink gibt es bei Osisko Metals im großen Pine Point
Zinkbergbau-Camp in den Northwest Territories.
Dass
Zink ein lebensnotwendiges Spurenelement im menschlichen
Körper ist,
ist bekannt. Die Versorgung mit dem Stoff hierzulande gelingt
mit
einer leichten Vollkosternährung. Beim Thema Nahrung könnte
man aus
börsentechnischer Sicht an die Agrarrohstoffe wie
beispielsweise
Weizen denken. Oder auch an Unternehmen, die im
Ernährungsbereich
mitspielen. Etwa an EnWave, ein Unternehmen, das mit
Dehydrierungsmaschinen und der eigenen REV™-Technologie für
die
Trocknung von Cannabis, Lebensmitteln und pharmazeutischen
Produkten
sorgt. EnWave konnte bisher mehr als 50 kommerzielle Lizenzen
mit
verschiedenen Unternehmen abschließen. Jüngst kam eine
Vereinbarung
mit dem drittgrößten Molkereiunternehmen in Kolumbien dazu.
Aktuelle
Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von EnWave
(https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/enwave-corp/)
und
Osisko Metals
(https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/osisko-metals-inc/).
Gemäß
§34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und
Mitarbeiter
Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können
und
somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr
auf
die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die
englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die
bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der
Empfehlung
oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei
ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der
Benutzung
dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Ich
gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere
Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden
sind.
Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht
ausgeschlossen
werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig
recherchiert. Für
die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie
übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen
Irrtum
insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich
vor.
Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für
zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den
Anspruch
auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher
Urteile
sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu
verantworten (so
u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O
85/98),
solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt.
Trotz
sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine
Haftung für
die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind
ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es
gilt der
Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich:
https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
![]() |
Ingrid Heinritzi |
Ingrid Heinritzi beschäftigt sich sehr mehr als 15 Jahren mit den Rohstoffmärkten und Bergbauaktien. 1994 konnte sie an einer Rohstoffmesse "Investing in the Americas" in Miami teilnehmen. Dort traf sie viele Vertreter aus der Branche von Minenministern verschiedener lateinamerikanischer Staaten und Kanadas über Vorstände vieler Bergbaugesellschaften bis hin zu den einschlägigen Geologen. Dieses Erlebnis weckte in Frau Heinritzi die Leidenschaft für das Thema Rohstoffe. Ursprünglich hatte Frau Heinritzi Rechtswissenschaften in München studiert und ist immer noch Rechtsanwältin. Seit Jahren schreibt sie regelmäßig im Internet Beiträge über Rohstoffunternehmen und einzelne Rohstoffe. Bis 2011 war sie Chefredakteurin des "Rohstoffdepots" vom Gevestor-Verlag. Aktuell erscheinen ihre Kolumnen bei Wallstreet Online, StockWorld.de, MiningScout.de, silbernews.com, financial.de und auf ähnlichen Seiten. Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
DAX - Abprall nach unten ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (25.05.22) |
![]() |
SJB FondsEcho. ... Dr. Volker Zenk, SJB FondsSkyline (25.05.22) |
![]() |
Dow Jones – Diese Hürde ... HypoVereinsbank onema., (25.05.22) |
![]() |
Auslandsaktien: „Nicht alle ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (25.05.22) |
![]() |
HILFE GEGEN ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (25.05.22) |
![]() |
Die meistgehandelten ... EUWAX Trends, Börse Stuttgart (25.05.22) |
![]() |
Lieferketten-Chaos zwingt ... Feingold-Research, (25.05.22) |
![]() |
Deutliche Schwächesignale ... Dominik Auricht, HypoVereinsbank onema. (25.05.22) |
![]() |
Silber - Profitgier am ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (25.05.22) |
![]() |
Wird Zink der ... Miningscout.de, (25.05.22) |
![]() |
Nordex: Bullishe ... Walter Kozubek, (25.05.22) |
![]() |
Gold stabil, Goldaktien ... Martin Siegel, STABILITAS FONDS (25.05.22) |
![]() |