China bereitet sich auf den Jahreswechsel vor und startet am 1. Februar 2022 in das Jahr des Tigers. Vor diesem Hintergrund gibt Jimmy Chen, Portfoliomanager des Comgest Growth China Fonds1, einen Ausblick auf den chinesischen Aktienmarkt. Trotz der strengen Regulierungsmaßnahmen, die ausländische Investoren 2021 verschreckt haben, sieht der Experte zahlreiche Chancen für Wachstumsinvestoren. Das Jahr des Tigers wird unserer Einschätzung nach für Investoren besser laufen, als es der Name vermuten lässt. 2022 könnte die Inflation rund um den Globus nach oben schnellen. In diesem Fall könnte sich China als Zufluchtsort erweisen, da die Inflation dort niedrig bleibt und die Geldpolitik gelockert wird. Zusätzlich gehen wir davon aus, dass die behördlichen Maßnahmen nachlassen werden. China hat nach wie vor einige höchst innovative Unternehmen zu bieten, beispielsweise in den Bereichen Videospiele bzw. Gaming, Elektromobilität und Biopharma. Wir sind überzeugt, dass die chinesische Regierung ihre langfristigen Reform-Bemühungen zugunsten der Innovation im Lande fortsetzen wird. China bietet Anlegern viele Chancen und 2022 ist unserer Meinung nach ein gutes Jahr, um diese zu erkunden. Für internationale Investoren bietet China eine Diversifizierung gegenüber entwickelten Märkten. Da der KGV-Abschlag Chinas gegenüber den USA fast den Höchststand des letzten Jahrzehnts erreicht hat und das geschätzte Gewinnwachstum hoch ist2, könnte sich die geringe Korrelation im Jahr des Tigers zugunsten chinesischer Aktien auswirken. China erfordert eine gewisse unkonventionelle Herangehensweise, da das Land schon oft mit starker Performance überrascht hat, obwohl es börsentechnisch am Boden zu sein schien. Was
hinter „Gemeinsamen Wohlstand“ steckt Tai
Fook, Anta und Midea Chinas
Pendant zum Hollywood-Blockbuster Hightech
und Healthcare Auch der chinesische Healthcare-Markt entwickelt sich rasch weiter, nachdem China sich das Ziel gesetzt hat, das öffentliche Gesundheitssystem zu verbessern. Das Reich der Mitte hat die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich stark ausgebaut, um westliche Player einzuholen. Wir investieren beispielsweise in WuXi Biologics. Das Unternehmen hat sich bereits zum größten Outsourcing-Partner der globalen biopharmazeutischen Industrie entwickelt, wenn es um die Entdeckung und Entwicklung biologischer Arzneimittel geht. Dank seines herausragenden Erfolgs auf dem Exportmarkt, erzielt es bereits 70 Prozent seiner Einnahmen außerhalb Chinas3. |
|
Wichtige
Informationen: Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Fonds, die sich auf eine bestimmte Region oder einen Marktbereich spezialisieren, können höhere Risiken bergen als Fonds, deren Anlagen sehr breit gefächert sind. Anleger sollten vor einer Anlageentscheidung die wesentlichen Anlegerinformationen („KIID“) und den Verkaufsprospekt des jeweiligen Fonds lesen, die weitere Informationen zu den Risiken einer Anlage enthalten. Diese Dokumente können in elektronischer Form auf der Webseite comgest com in deutscher Sprache abgerufen werden. CGPLC kann jederzeit beschließen, die für den Vertrieb des OGAW getroffenen Vereinbarungen zu beenden. Die Richtlinien von CGPLC für den Umgang mit Beschwerden (die eine Zusammenfassung der Anlegerrechte und Informationen über Rechtsbehelfsmechanismen im Falle eines Rechtsstreits enthalten) sind in deutscher Sprache auf unserer Website comgest com im Abschnitt zu den Fonds-Details abrufbar. Comgest Asset Management International Limited ist eine von der irischen Zentralbank beaufsichtigte Wertpapierfirma, die bei der U.S. Securities Exchange Commission als Investment Adviser registriert ist. Ihr eingetragener Sitz befindet sich in 46. St. Stephen’s Green, Dublin 2, Irland. |
|
1 Der
Comgest Growth China ist ein OGAW-konformer Teilfonds
der Comgest Growth plc (CGPLC), einer offenen
Umbrella-Investmentgesellschaft mit variablem Kapital
und getrennter Haftung zwischen den Teilfonds, die in
Irland gegründet wurde und von der irischen
Zentralbank reguliert wird. |
____________________________________________________________________________
Der Autor stellt hier lediglich Informationen zur Verfügung, es erfolgt keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögensanlagen. Anlagegeschäfte beinhalten Risiken, so dass die Konsultierung professioneller Anlagenberater empfohlen wird. Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass ein Engagement in Aktien (auch Hot Stocks oder Penny Stocks), Zertifikate, Fonds oder Optionsscheine zum Teil mit erheblichen Risiko verbunden. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.
![]() |
Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD |
Die Stock-World Redaktion veröffentlich täglich aktuelle News zu interessanten Einzelwerten oder zum Geschehen rund um die Finanzmärkte.
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
DAX - Abprall nach unten ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (25.05.22) |
![]() |
SJB FondsEcho. ... Dr. Volker Zenk, SJB FondsSkyline (25.05.22) |
![]() |
Dow Jones – Diese Hürde ... HypoVereinsbank onema., (25.05.22) |
![]() |
Auslandsaktien: „Nicht alle ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (25.05.22) |
![]() |
HILFE GEGEN ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (25.05.22) |
![]() |
Die meistgehandelten ... EUWAX Trends, Börse Stuttgart (25.05.22) |
![]() |
Lieferketten-Chaos zwingt ... Feingold-Research, (25.05.22) |
![]() |
Deutliche Schwächesignale ... Dominik Auricht, HypoVereinsbank onema. (25.05.22) |
![]() |
Silber - Profitgier am ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (25.05.22) |
![]() |
Wird Zink der ... Miningscout.de, (25.05.22) |
![]() |
Nordex: Bullishe ... Walter Kozubek, (25.05.22) |
![]() |
Gold stabil, Goldaktien ... Martin Siegel, STABILITAS FONDS (25.05.22) |
![]() |