JE FRÜHER, DESTO BESSER



12:07 16.08.22

Kindervorsorge: Vermögensaufbau plus Schul- und Berufsunfähigkeitsschutz

(djd). Kinder sind auf dem Schulweg durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Ansonsten haben sie aber nahezu keinen gesetzlichen Schutz für den Fall, dass sie wegen Krankheit oder eines Freizeitunfalls die Schule länger nicht besuchen können oder ihre Ausbildung abbrechen müssen. Und das kommt gar nicht so selten vor: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben etwa 200.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Deutschland eine anerkannte Schwerbehinderung.

Schulunfähigkeitsversicherung für den Fall der Fälle

Eine Absicherungsmöglichkeit für den Ernstfall ist die sogenannte Schulunfähigkeitsversicherung. Sie springt ein und zahlt eine vertraglich festgelegte monatliche Rente, falls das Kind aus gesundheitlichen Gründen länger als 6 Monate nicht am Unterricht teilnehmen kann. Hierbei ist es unerheblich, ob der Grund dafür eine Krankheit oder ein Unfall ist und ob die Ursache im privaten oder schulischen Bereich liegt. Eltern können mit dem Geld zum Beispiel im Beruf kürzertreten oder einen Privatlehrer engagieren. Mit dem frühzeitigen Abschluss schon in der Schulzeit wird sichergestellt, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung im Erwachsenenalter nicht zu teuer wird oder gar nicht mehr abgeschlossen werden kann. Denn die Gesundheitsfragen für das Kind werden einmal bei Vertragsabschluss - also in jungen und meist gesunden Jahren - beantwortet. Die Schulunfähigkeitsversicherung können Eltern in ein weitreichenderes Konzept zur Kindervorsorge einbeziehen.

Vermögensaufbau plus kostenloser Einkommensschutz-Option

Bei der Nürnberger Versicherung etwa können Eltern im Rahmen der Kindervorsorge bereits nach der Geburt mit Beiträgen ab 25 Euro im Monat mit dem Vermögensaufbau für ihre Sprösslinge starten. Je nach Lebenssituation können die Beiträge erhöht oder reduziert werden. Die Sparbeiträge werden in Fonds investiert, die der Kunde auswählt. Nach Ende der Laufzeit hat das Kind Anspruch auf eine lebenslange Rente oder auf ein einmaliges Kapital. Das Besondere bei der Kindervorsorge ist die kostenlose Einkommensschutz-Option: Sie ermöglicht Kindern frühzeitig den wichtigen Schutz bei Berufs- beziehungsweise Schulunfähigkeit oder bei Verlust von Fähigkeiten – und zwar ohne erneute Risikoprüfung. Mehr Informationen gibt es unter www.nuernberger.de. Ab der Einschulung können Eltern für ihr Kind die Schulunfähigkeitsversicherung oder eine Grundfähigkeitsversicherung mit einer maximalen monatlichen Rente von 1.000 Euro abschließen. Ab zehn Jahren und dem erstmaligen Übertritt auf eine weiterführende Schule ist der Abschluss einer Schüler-Berufsunfähigkeitsversicherung möglich – ebenfalls mit maximal 1.000 Euro monatlicher Rentenzahlung.

____________________________________________________________________________

Der Autor stellt hier lediglich Informationen zur Verfügung, es erfolgt keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögensanlagen. Anlagegeschäfte beinhalten Risiken, so dass die Konsultierung professioneller Anlagenberater empfohlen wird. Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass ein Engagement in Aktien (auch Hot Stocks oder Penny Stocks), Zertifikate, Fonds oder Optionsscheine zum Teil mit erheblichen Risiko verbunden. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.



Attachments:

Alternativ0, (text/plain)

Der Download und das Öffnen dieses/dieser Attachments erfolgt auf eigene Gefahr.
Hinweis: Stock-World veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Verantwortlich für den Inhalt ist allein der jeweilige Autor.

Über den Autor
 
Autor: Stock-World Redaktion Stock-World Redaktion,
STOCK-WORLD

Die Stock-World Redaktion veröffentlich täglich aktuelle News zu interessanten Einzelwerten oder zum Geschehen rund um die Finanzmärkte.



Alle Artikel dieses Autors anzeigen

Kurssuche
Status: nicht eingeloggt

Registrieren | Passwort vergessen?
 
 
Im Bereich Experten:
Trading Strategien
Experte: Stefan Hofmann, STOCK-WORLD
Kolumnen
S&P 500 - 50er-EMA im ...
Christian Zoller, www.boerse-daily.de (25.09.23)
Experte: Christian Zoller, www.boerse-daily.de
DAX fällt auf ein 6-Monats-...
Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (25.09.23)
Experte: Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD
Finanzwerte und Microsoft ...
HypoVereinsbank onema., (25.09.23)
Experte: HypoVereinsbank onemarkets,
Die meistgehandelten ...
EUWAX Trends, Börse Stuttgart (25.09.23)
Experte: EUWAX Trends, Börse Stuttgart
Bechtle: Erfolgt jetzt der ...
Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (25.09.23)
Experte: Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub ratgeberGELD
Platin: In volatiler ...
Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de (25.09.23)
Experte: Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de
Wochenausblick: Hohe ...
Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (25.09.23)
Experte: Redaktion boerse-frankfurt.de, Deutsche Börse AG
SAP: Bullishe ...
Walter Kozubek, (25.09.23)
Experte: Walter Kozubek,
Stagnation bei digitalen ...
Jannick Broering, Teroxx Global Group (25.09.23)
Experte: Jannick Broering, Teroxx Global Group
Space Mining
Ingrid Heinritzi, (25.09.23)
Experte: Ingrid Heinritzi,
FED Zinserhöhung - Wie ...
Michael Kaiser, Liberty Stock Markets . (24.09.23)
Experte: Michael Kaiser, Liberty Stock Markets GmbH
Goldpreis Prognose heute, ...
Karsten Kagels, (24.09.23)
Experte: Karsten Kagels,
Niquet's World
Neues vom Portal
 
Boni und Aktionen - wichtige Vorteile beim Onlinetrading
Letzte Börsen-Meldung
 
Letzte Börsen-Analyse
 
Top-Klicks News
 
Top-Klicks Analysen