Der Analyst von AC Research, Henning Wagener, hat heute eine Analyse
zur Q-Cells-Aktie (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) veröffentlicht und
sein „verkaufen“-Rating bestätigt. Lesen Sie hier die
Originalfassung der Analyse:
Q-Cells konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und
Vermarktung von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen.
Am 3. April hat der Konzern allerdings einen Insolvenzantrag
gestellt.
Gestern ist es mit dem Papier aber wieder deutlich nach oben
gegangen. So rauschte die Aktie unter hohen Umsätzen um mehr als 20
Prozent nach oben und schloss bei einem Stand von 0,157 Euro.
Ursächlich hierfür war eine Meldung, wonach das insolvente
Solarunternehmen an einen oder mehrere Investoren verkauft werden
soll. Wie der Insolvenzverwalter Henning Schorich mitteilte, hatten
bereits eine ganze Reihe von Investoren ihr Interesse an Q-Cells
bekundet. Nach Angaben des Insolvenzverwalters ist es das Ziel,
möglichst große Teile des Unternehmens und deren Arbeitsplätze zu
retten.
Grundsätzlich ist die Meldung unserer Meinung nach positiv zu
werten. Allerdings erscheint es mehr als zweifelhaft, ob auch die
Aktionäre hiervon profitieren werden. Dies wäre nur möglich, wenn
ein Investor gefunden würde, der die gesamte Aktiengesellschaft über
den Kauf von Aktien erwerben würde. In diesem Fall wäre theoretisch
sogar eine Übernahmeprämie möglich. Allerdings erscheint es unserer
Ansicht nach viel wahrscheinlicher, dass die Investoren jeweils nur
einzelne Vermögensgegenstände des Unternehmens kaufen werden. Die
Aktionäre würden in diesem Fall hiervon nur profitieren, wenn die
Ansprüche der Gläubiger befriedigt werden können und danach noch
Geld übrig bleibt. Dies erscheint allerdings sehr unwahrscheinlich.
Vor diesem Hintergrund sollten sich die Aktionäre von Q-Cells weiter
auf einen Totalverlust einstellen. In den kommenden Wochen könnte
die Aktie aber im Zuge diverser Übernahmespekulationen noch eine
sehr volatile Entwicklung aufweisen.
![]() |
Henning Wagener |
Henning Wagener arbeitete nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre zunächst als Trainee bei der WGZ-Bank, bevor er im Februar 2001 als Analyst zur aktiencheck.de AG wechselte. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich der Aktien-, Anleihen- und Fondsanalyse, die er in seinen täglichen Analysen anwendet.
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Aktuelle Tades-STOP AUF ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (13:32) |
![]() |
DAX: Schwächeln die US-... RuMaS, (13:25) |
![]() |
Geely: Die heißeste Aktie ... Volker Gelfarth, (11:31) |
![]() |
Deutsche Post, Siemens ... Jürgen Schwenk, Herausgeber Bullenbrief (10:59) |
![]() |
Facebook, Tesla, Lira – ... Feingold-Research, (10:32) |
![]() |
Heidelberg Cement begibt ... Sabine Traub, Börse Stuttgart AG (10:27) |
![]() |
SMA Solar Technology ... Robert Sasse, (09:29) |
![]() |
Weitere Allianzen geben ... Jörg Schulte, JS-Research (09:23) |
![]() |
Die kommende Woche wird ... Silvio Graß, Formationstrader (09:15) |
![]() |
Dow Jones: Vor ... Admiral Markets, (21.04.18) |
![]() |
Devin Sage TXA Trading ... Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (21.04.18) |
![]() |
Holt sie euch! Bernd Niquet, Autor (21.04.18) |
![]() |