Lieber Leser,
seit Jahren läuft es für die Apple-Aktie hervorragend. In den vergangenen zehn Jahren konnten sich Anleger über rund 2.770% Kursgewinn freuen. Das bedeutet aber nicht, dass es in dieser Zeit niemals zu Kursrücksetzern gekommen wäre. Selbstverständlich musste auch Apple trotz ausgeprägter Aufwärtsimpulse ab und an einmal ausatmen.
Seit einigen Wochen ist ein solches Ausatmen auf dem Chart-Bild
zu beobachten, doch wie lange hält dies noch an? Eine 100%ige
Antwort habe ich darauf natürlich auch nicht, doch die
Charttechnik kann uns dabei helfen und wertvolle Hinweise geben.
Apple bastelt an einem Umkehrmuster
Mit dem letzten Allzeithoch vom 24. Februar 2015 bei 133,60 US-Dollar sowie dem Zwischentief vom 12. März 2014 bei 121,63 US-Dollar haben sich Punkt 1 und 2 eines 1-2-3-Musters herausgebildet. Das im Vergleich zu Punkt 1 tiefere Zwischenhoch vom 19. März 2015 bei 129,25 könnte nun zum dritten und letzten Punkt dieser Formation reifen. Sobald der Kurs unter Punkt 2 sackt, wird das 1-2-3-Muster komplett.
Dem langfristigen Aufwärtstrend dürfte diese Formation allerdings
nicht ernsthaft gefährlich werden. Dennoch könnte sich, sofern das
Muster aktiviert wird, die Ende Februar gestartete Kurskorrektur
noch einige Wochen fortsetzen.
Beachten Sie die 119er-Unterstützung
Knapp unterhalb von Punkt 2 verläuft noch die 119er-Unterstützung. Die Wahrscheinlichkeit auf eine Fortsetzung des Abwärtsimpuls erhöht sich sogar, wenn Apple diese Marke nicht verteidigen kann. Das Kursziel aus dem 1-2-3-Muster liegt nach erfolgtem Ausbruch bei 109,66 US-Dollar. Das wäre immerhin ein weiterer Kurssacker von rund 10%. Eine Ausweitung der Gewinnmitnahmen bis zur nächsten Unterstützung bei 105 US-Dollar sind anschließend nicht ungewöhnlich, viel mehr Abwärtspotenzial sehe ich dann allerdings zunächst nicht.
Und eines sei Ihnen am Ende dieser Analyse noch ans Herz gelegt: Sollte Apple vor Ausbruch unter Punkt 2 bei 121,63 US-Dollar wieder gen Norden streben, so ist das 1-2-3-Muster mit Überbieten von 129,25 US-Dollar null und nichtig.
Herzliche Grüße
Ihr Christian Hohmeier
PS: Der DAX könnte schon bald wieder Auftrieb bekommen! Denn die Geldschleusen der EZB immer sind noch sperrangelweit auf! Das macht es 7 Top-Aktien besonders einfach 2015 alles in den Schatten zu stellen. Niedriges KGV, hohe Dividendenrenditen und geringes Verlustrisiko! Jetzt hier klicken und die Liste mit den Namen der Aktien kostenlos ansehen.
=> Diese Kolumne ins Forum einfügen und diskutieren <=
![]() |
Christian Hohmeier, www.boerse-konkret.de |
Im Jahre 2002 hat Christian Hohmeier das Thema Börse gepackt und nicht mehr losgelassen. Damals hatte er den 2. Platz beim Börsenspiel der Stadtsparkassse Köln erreicht. Seit vielen Jahren ist er auf allen wichtigen nationalen und internationalen Konferenzen und Finanzmessen vertreten. So erfährt er wichtige Details oft direkt aus erster Hand. Jahrelang war er Herausgeber diverser Börsendienste. Christian Hohmeier ist Chefredakteur der unabhängigen Börsen-Nachrichtenseite www.boerse-konkret.de Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
US-Arbeitsmarkt ... Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (11:30) |
![]() |
Deutsche Bank-Hebel mit ... Walter Kozubek, (11:13) |
![]() |
BITCOIN – Die Bullen ... Michael Neubauer, Global Investa (10:49) |
![]() |
Börsen Sentiment ... Stephan Heibel, Heibel-Ticker (10:16) |
![]() |
Gold: Ein schlimmes Jahr! Stefan Hofmann, STOCK-WORLD (10:13) |
![]() |
Endeavour Silver begeistert ... Jörg Schulte, JS-Research (09:57) |
![]() |
EURUSD bleibt unter Druck Christian Zoller, www.boerse-daily.de (09:10) |
![]() |
Airbus im Steigflug S. Feuerstein, Hebelzertifikate-Trader (09:03) |
![]() |
Sind US-Aktien zu teuer? wikifolio.com, (08:58) |
![]() |
Gold stabil, Corona-... Martin Siegel, STABILITAS FONDS (08:48) |
![]() |
DAX 30 (täglich) ... DONNER & REUSCHEL., (08:31) |
![]() |
Gold türmt sich in den ... Ingrid Heinritzi, (08:22) |
![]() |