In unserer gestrigen Analyse Solarworld:
Die Gewinne sprudeln - Chartcheck! hatten wir bereits auf die
aktuelle charttechnische Situation der Aktie (ISIN: DE000A1YCMM2,
WKN: A1YCMM, Ticker-Symbol: SWVK, Nasdaq OTC-Symbol: SRWRF)
hingewiesen und prognostiziert, dass der Höhenflug nun langsam zum
Erliegen kommen könnte. Wir hatten deshalb unseren StopLoss ein
weiteres Mal nach oben angepasst, um aufgelaufene Gewinne engmaschig
abzusichern. Genau zum richtigen Zeitpunkt, da die Notierung im
weiteren Tagesverlauf deutlich Federn lassen musste. Dabei rutschte
der Kurs unter die StopMarke von 5,54 Euro und die Position wurde
mit hohen Gewinnen glattgestellt. Auch am heutigen Handelstag gibt
Solarworld weiter kräftig ab und notiert zur Stunde bei 4,50 Euro.
Die Luft scheint erstmal raus zu sein!
Solarworld Tageschart
Der Autor stellt hier lediglich Informationen zur Verfügung, es
erfolgt keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf
oder Verkauf von Vermögensanlagen. Anlagegeschäfte beinhalten
Risiken, so dass die Konsultierung professioneller Anlagenberater
empfohlen wird. Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen,
dass ein Engagement in Aktien (auch Hot Stocks oder Penny Stocks),
Zertifikate, Fonds oder Optionsscheine zum Teil mit erheblichen
Risiko verbunden. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann
nicht ausgeschlossen werden.
=> Diese Kolumne ins Forum einfügen und diskutieren <=
![]() |
Stefan Hofmann, STOCK-WORLD |
Stefan Hofmann beschäftigt sich bereits seit 1998 mit der Börse und handelt seit dieser Zeit auch aktiv an den verschiedenen Märkten. Während seiner beruflichen Tätigkeit bei einem großen Online-Broker sowie im Vertrieb / Marketing bei einem Börsenverlag eignete er sich profundes Wissen über die Aktien-, Rohstoff- und Devisenmärkte an. Als technischer Analyst bewegt er sich an der Börse in einem breiten Feld von Aktien und ihren Indizes bis hin zu Gold, Silber, Öl und dem Euro. Gehandelt werden bevorzugt Zertifikate und Hebelzertifikate sowie CFDs. Um das Risiko für das Depot niedrig zu halten, werden strikt feste Money- und Risikoparameter verwendet. Zielsetzung ist neben dem Kapitalerhalt ein langfristiger Kapitalaufbau.
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Dow Jones: Vor ... Admiral Markets, (14:32) |
![]() |
Devin Sage TXA Trading ... Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (14:20) |
![]() |
Borussia Dortmund: Stark ... Robert Sasse, (14:16) |
![]() |
Gold, Silber, GLD - Stopps ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (13:58) |
![]() |
Aktienanalyse: Südzucker Volker Gelfarth, (12:27) |
![]() |
Aequus erweitert Produkt-... Jörg Schulte, JS-Research (10:31) |
![]() |
Portugal platziert Langläufer Sabine Traub, Börse Stuttgart AG (10:17) |
![]() |
Bitcoin Cash auf ... Feingold-Research, (10:03) |
![]() |
Holt sie euch! Bernd Niquet, Autor (09:32) |
![]() |
Goldminen vs. BigTech ... Claus Vogt, (08:49) |
![]() |
DAX DOW ist das ... Thomas Heydrich, Systemstradings.de (20.04.18) |
![]() |
DAX kommt trotz ... CMC Markets, (20.04.18) |
![]() |