Der Handel mit Aktien ist für immer mehr Kleinanleger eine interessante Option. Wo in der Vergangenheit die Börse als Spielwiese für die Reichen angesehen wurde, sind es heute zunehmend private Anleger, die die hohen Renditechancen der Kapitalmärkte ausnutzen möchten. In Zeiten von finanzieller Unsicherheit versuchen Anleger aller Klassen, dabei kreative Wege zu finden, das beste aus ihrem Kapital zu machen. Aktuell bedeutet dies auch, dass eine Investitionsfinanzierung über eine Kreditaufnahme interessant ist – denn das niedrige Zinsniveau macht dies zu einer günstigen Option.
Den richtigen Kredit verwendenBevor es an die Frage geht, was die Vorteile und Nachteile für diese Anlagestrategie sind, ist es natürlich interessant zu wissen, welcher Kreditgeber welche Konditionen zu bieten hat. Dafür lohnt es sich, einen umfassenden Privatkredit-Vergleich durchzuführen. Am besten mit einem Anbieter, der nicht nur auf Hundertausende von zufriedenen Kunden blicken kann, sondern der auch absolut kostenlos eine Kreditberatung anbietet. Denn unabhängig davon, wofür der Kredit verwendet werden soll ̶ sind die Konditionen falsch gewählt, kann es schnell zu einer kostspieliegen Angelegenheit werden.
Aktien auf Kredit kaufen – die VorteileWer mit einem Kredit arbeitet, ist in der Lage, den eigenen finanziellen Handlungsspielraum zu vergrößern. Besonders leicht geht dies über einen klassischen Ratenkredit. Ist dieser bewilligt, hat der Anleger umgehend eine fest planbare Kapitalsumme zur Verfügung – ein entscheidender Punkt für eine erfolgreiche Anlagestrategie an der Börse.
Im Idealfall erzielt die Geldanlage eine Rendite, welche die Kreditkosten übersteigt. So lassen sich die Raten zurückzahlen, ohne dass der Kredit aktive Kosten verursacht hat.
Hinweis
Verbraucher sollten es möglichst vermeiden, einen Kredit aufzunehmen, dessen Rückzahlung zu einem finanziellen Engpass führen kann. Vor allem dann, wenn die Kreditsumme in Aktien investiert ist.
Gute Wahl für EinsteigerDer Einstieg in die Welt des Aktienhandels scheint für Kleinanleger oft ein Problem darzustellen. Zumeist ist das notwendige Grundkapital für eine erste Investition nicht vorhanden – schon gar nicht dann, wenn sich spontan eine wirklich gute Möglichkeit für ein Investment zeigt. Der Kredit ist dafür eine gute wie schnelle Lösung.
Tiefstände ausnutzenEine klassische Strategie am Aktienmarkt ist das sogenannte „Bottom Fishing“. Befindet sich eine Aktie auf einem absoluten Rekordtief, kann sie von dort an nur noch steigen. Diese Aktien werden in großen Mengen aufgekauft. Erholen sich die Wertpapiere von der Talfahrt, ist mit einer guten Rendite zu rechnen. Den passenden Zeitpunkt zum Aktienkauf zu finden, ist dabei nicht immer einfach. Oft muss eine Entscheidung spontan getroffen werden. Mithilfe eines Kredites ist das benötigte Kapital schnell gesichert.
Aktien auf Kredit kaufen – die NachteileDie Aufnahme eines Kredites ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Wird das Kapital dann auch noch dazu verwendet, mit Aktien zu spekulieren, verdoppelt sich das Risiko. Anleger sollten sich daher der möglichen Gefahren dieses Vorgehens genau bewusst sein.
Es liegt in der Natur der Sache, dass Aktien eine spekulative Investition sind. Im schlimmsten Fall verlieren Anleger das gesamte Kapital. Stammt dieses Kapital aus einem Kredit, entfällt mit dem Verlust aber nicht die Kreditschuld. Das Kapital ist also doppelt verloren.
Hohe Renditen sind notwendigUm über die gesamte Anlagestrategie einen Gewinn zu sichern, müssen gleich mehrere Voraussetzungen gegeben sein:
Je teurer der Kredit, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit, einen echten Gewinn zu erzielen. Abhängig von der Kreditsumme, übersteigen die Extrakosten schnell 1000 Euro. Dies bedeutet, dass die Investition nicht nur eine Rendite von 1000 Euro decken, sondern darüber liegen sollte. Wird lediglich der Zinssatz gedeckt, handelt es sich um ein Null-Geschäft. Leider ist es nicht immer möglich, eine gewinnbringende Strategie ohne Weiteres umzusetzen.
Kreditschulden sammeln sich anEs gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, einen Kredit aufzunehmen. Unter anderem gibt es Angebote, die auf eine tiefgehende Bonitätsprüfung verzichten. Dies bedeutet aber auch: Anleger können schnell in eine unschöne Schuldenfalle tappen. Die Versuchung, immer wieder neue Kredite aufzunehmen, um neue Investitionen zu tätigen, ist groß. Kommt es mehrfach zu Totalausfällen der Geldanlage oder zu Teilverlusten, lassen sich die ausstehenden Raten nur schwer bedienen.
Warnung
Es ist durchaus möglich, eine ähnliche Abhängigkeit zu Börsenspekulationen zu entwickeln, wie sie zum Beispiel bei Wetten bekannt ist.
FazitEs ist nicht ohne Risiko, Aktien auf Kredit zu kaufen. Vor allem dann, wenn der Anleger sich noch nicht im vollen Umfang mit dem Aktienmarkt auseinandergesetzt hat. Es besteht die Gefahr, hier hohe Verluste einzufahren, die gleich doppelt belastend sind. Summieren sich die Ausstände für Kredite, kann es im schlimmsten Fall die finanzielle Existenz in Gefahr bringen.
Tipp
Um das Risiko zu minimieren, sollten ausschließlich Kredite verwendet werden, die keine Hinterlegung einer Sicherheit verlangen. Auch die Kreditsumme sollte so angesetzt sein, dass ein Verlust zwar ärgerlich ist, aber keine ernsthaften Konsequenzen nach sich zieht.
![]() |
Stefan Hofmann, Stock-World |
Unter der Rubrik "Neues vom Portal" finden Sie Gastbeiträge ausgewählter
Autoren, sowie Neuerungen und Ergänzungen zu unserem Angebot auf www.stock-world.de. Da wir permanent Verbesserungen auf der Seite
vornehmen werden, sind wir natürlich auch auf Ihr Feedback gespannt.
Senden Sie Ihre Wünsche, Anregungen oder Ihr Feedback bitte an:
info@stock-world.de
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Devin Sage TXA Trading ... Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (25.04.18) |
![]() |
Bitcoin/ Ethereum - Jetzt ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (25.04.18) |
![]() |
DOW DAX mit dem Sturm Thomas Heydrich, Systemstradings.de (25.04.18) |
![]() |
DAX rutscht ab – Harter ... CMC Markets, (25.04.18) |
![]() |
RWE, Deutsche Bank, ... Feingold-Research, (25.04.18) |
![]() |
S&P500 bei 2.630 Punkten Christian Zoller, www.boerse-daily.de (25.04.18) |
![]() |
Bitcoin in Gold tauschen Benjamin Summa, pro aurum (25.04.18) |
![]() |
Dax – da braut sich was ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (25.04.18) |
![]() |
Macron will die Europäische ... Claus Vogt, (25.04.18) |
![]() |
Clariant-Aktien tauchen ... Robert Sasse, (25.04.18) |
![]() |
Goldpreis unter Druck Björn Junker, GOLDINVEST.de (25.04.18) |
![]() |
EUR/USD Analyse: Neue ... Admiral Markets, (25.04.18) |
![]() |