Beim Mai-Future von Baumwolle bildete sich das zuletzt angedeutete Doppelhoch aus. Die Notierungen entfernten sich infolgedessen nach unten und hievten den hierzu vorgestellten Mini Future Short moderat ins Plus. Doch weitere Gewinne könnten bis zur ansteigenden Gerade um 70 US-Cents als Ziel folgen.
Nachdem sich zuletzt das Doppelhoch bei 84,45 US-Cents im Januar und um 85 US-Cents im März angedeutet hatte, bestätigte der Mai-Future von Baumwolle diese Annahme und tendierte in den letzten Tagen nach unten. Auch saisonal gesehen kann von Mitte März bis August eine saisonal schwächere Tendenz bei Baumwolle bevorstehen. Ein Ziel in südlicher Richtung könnte sich an der seit Mitte Juli letzten Jahres steigenden Gerade vorheriger Tiefs um 70 US-Cents befinden. Unsere vor einer Woche vorgestellte Idee, mit der WKN VL6KL8 auf einen fallenden Baumwollpreis zu setzen, befindet sich daher im Gewinn. Der vorgestellte Mini Future Short notiert zur Stunde an der Börse Stuttgart zum Geldkurs von 2,14 Euro und liegt dabei mit 8,6 Prozent im Plus. Wer seinen bisherigen Gewinn allerdings noch nicht mitnehmen, sondern in der Erwartung eines im Zuge der Saisonalität fallenden Baumwollpreises in der spekulativen Position investiert bleiben möchte, kann den risikobegrenzenden Stoppkurs durch ein erstes Nachziehen bereits näher am Vorstellungskurs platzieren.
Baumwolle Future Mai 18 (Tageschart in US-Cents) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 83,47 // 84,45 // 86,60 US-Cents |
Unterstützungen: | 76,44 // 74,27 // 69,60 US-Cents |
![]() |
Mit einem Mini Future Short (WKN VL6KL8) können risikofreudige Anleger, die von einem fallenden Baumwollpreis ausgehen, mit einem Hebel von 3,1 überproportional profitieren. Der Abstand zur Stopp-Loss-Barriere beträgt derzeit 29,0 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position bietet sich stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an. Dieser könnte im Basiswert bei 85 US-Cents platziert werden. Im Mini Future Short ergibt sich zum aktuellen Wechselkurs von Euro in US-Dollar ein Stoppkurs von 2,00 Euro. Nach unten könnte sich ein Ziel um 70 US-Cents ergeben. Das Chance-Risiko-Verhältnis der spekulativen Idee beträgt 7 zu 1.
Strategie für fallende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | VL6KL8 | Typ: | Mini-Future Short | |
akt. Kurs: | 2,14 - 2,15 Euro | Emittent: | Vontobel | |
Basispreis: | 109,57 US-Cents | Basiswert: | Baumwolle Future Mai 18 | |
KO-Schwelle: | 107,48 US-Cents | akt. Kurs Basiswert: | 83,19 US-Cents | |
Laufzeit: | Open end | Kursziel: | 3,21 Euro | |
Hebel: | 3,1 | Kurschance: | + 50 Prozent | |
Quelle: Vontobel |
![]() |
Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit ggf. eine tägliche Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere bei einem Future als Basiswert beim Wechsel auf den nächsten Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.
Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:
www.fotolia.de
www.istockphoto.de
Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:
www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit
ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von
Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in
den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten
Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit
eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung
journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur
wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen
Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
![]() |
Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de |
Das Auf und Ab an den Finanzmärkten faszinierte Diplom-Volkswirt univ. Jürgen Sterzbach schon seit jeher. Mit der Charttechnik fand er ein geeignetes Instrument, die Veränderungen der Kurse erklären zu können. Fundamentale und volkswirtschaftliche Daten geben ihm dabei den passenden Analyserahmen. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler, der sich im Studium auf Geldpolitik und Ökonometrie fokussierte, schreibt als freier Journalist und ständiger Marktbeobachter seit mehreren Jahren über Aktien, Zertifikate, Hebelprodukte und weitere strukturierte Finanzanlagen. Analysen und Beobachtungen zur Wirtschaftslage und zum Börsengeschehen veröffentlicht er unter anderem im monatlich erscheinenden Finanz-Informationsdienst „Finanzen und Börse“ (www.finanzen-und-boerse.de). Sein Anliegen ist es, komplexe Sachverhalte einfach und für jedermann verständlich darzustellen. Mit Fachjargon Anschein zu schinden liegt ihm nicht – klare Worte dagegen umso mehr. Sein Wissen bringt er in den professionellen Trading-Diensten der Financial Services Group ein und veröffentlicht dort ebenso werthaltige Sonderpublikationen wie „Technische Analyse“ und „Schnellkurs Zertifikate“. Seine erfolgreichen Strategien zeigt er nun exklusiv im Expertenteam von Börse Daily im donnerstags erscheinenden Newsletter „Trends“, der unter anderem bereits von der australischen Investmentbank Macquarie an seine Kunden versendet wurde.
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
DOW DAX mit dem Sturm Thomas Heydrich, Systemstradings.de (17:27) |
![]() |
DAX rutscht ab – Harter ... CMC Markets, (17:25) |
![]() |
RWE, Deutsche Bank, ... Feingold-Research, (17:17) |
![]() |
S&P500 bei 2.630 Punkten Christian Zoller, www.boerse-daily.de (16:10) |
![]() |
Bitcoin in Gold tauschen Benjamin Summa, pro aurum (16:03) |
![]() |
Dax – da braut sich was ... Cornelia Frey, Börse Stuttgart AG (15:55) |
![]() |
Macron will die Europäische ... Claus Vogt, (15:22) |
![]() |
Clariant-Aktien tauchen ... Robert Sasse, (14:59) |
![]() |
Goldpreis unter Druck Björn Junker, GOLDINVEST.de (14:28) |
![]() |
EUR/USD Analyse: Neue ... Admiral Markets, (13:52) |
![]() |
Euro-Bund Future: Zinsen ... Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de (13:31) |
![]() |
CS-Aktien gegen den ... Volker Gelfarth, (13:15) |
![]() |