Laut Analyse von www.godmode-trader.de befand sich die MünchenerRück-Aktie (ISIN: DE0008430026) seit Juli 2016 in einem Aufwärtstrend der im November 2017 beim Höchstkurs knapp unterhalb von 199 Euro seinen Höhepunkt fand. Nachdem die Aktie im April 2018 aus ihrem seit November 2017 eingeleiteten Abwärtstrend nach oben hin ausbrechen konnte, prallte sie wieder am Widerstand bei 199 Euro ab. Wenn dieser Rücksetzer als Pullback in den Trend eingeordnet wird, dann sollte der Aktienkurs nach dem Überwinden von 199 Euro Steigerungspotenzial auf bis zu 206,50 Euro aufbauen.
Wer beim aktuellen Aktienkurs von 190,40 Euro damit rechnet, dass die Münchener Rück-Aktie in den kommenden Wochen zumindest wieder die Marke von 199 Euro anpeilen kann, könnte eine Investition in Long-Hebelprodukte in Erwägung ziehen.
Call-Optionsschein mit Basispreis bei 195 Euro
Der Société Générale-Call-Optionsschein auf die MünchenerRück-Aktie mit Basispreis bei 195 Euro, Bewertungstag 18.7.18, BV 0,1, ISIN: DE000ST1DFH2, wurde beim Aktienkurs von 190,15 Euro mit 0,31 – 0,32 Euro gehandelt.
Kann die MünchenerRück-Aktie in spätestens einem Monat auf 199 Euro zulegen, dann wird sich handelbare Preis des Calls bei etwa 0,72 Euro (+125 Prozent) befinden.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 183,119 Euro
Der UBS-Open End Turbo-Call auf die MünchenerRück-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 183,119 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000UV6U2U2, wurde beim Aktienkurs von 190,15 Euro mit 0,79 – 0,80 Euro taxiert.
Kann die MünchenerRück-Aktie in den nächsten Wochen wieder auf 199 Euro zulegen, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 1,58 Euro (+98 Prozent) erhöhen.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 179,5948 Euro
Der BNP-Open End Turbo-Call auf die MünchenerRück-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 179,5948 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000PP7KBM0, wurde beim Aktienkurs von 190,15 Euro mit 1,10 – 1,11 Euro quotiert.
Bei einem Kursanstieg der MünchenerRück-Aktie auf 199 Euro wird der innere Wert des Turbo-Calls bei 1,94 Euro (+75 Prozent) liegen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von MünchenerRück-Aktien oder von Hebelprodukten auf MünchenerRück-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek
![]() |
Walter Kozubek |
Walter Kozubek ist Betreiber der Internetportale www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de und Herausgeber der wöchentlich erscheinenden, kostenlos zum Download angebotenen pdf-Newsletter www.zertifikatereport.de und www.hebelproduktereport.de . Der ZertifikateReport wurde erstmals im Jahr 2004, der HebelprodukteReport erstmals im Jahr 2005 veröffentlicht.
In den Jahren davor war Walter Kozubek als Börsenhändler an der Wr. Börse, als Salestrader für Optionsscheine und Zertifikate im Team des „Global Warrants-Teams“ der Citibank in Wien und als Journalist für Wirtschaftsblatt-Online tätig. Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
450 Millionen Schweizer ... Börse Stuttgart AG, (17.02.19) |
![]() |
Das Rätsel BUND-Future Feingold-Research, (17.02.19) |
![]() |
SAP: Bloß nichts ... Volker Gelfarth, (17.02.19) |
![]() |
RavenQuest bezieht ... Jörg Schulte, JS-Research (17.02.19) |
![]() |
Mit Immobilienaktien sicher ... wikifolio.com, (17.02.19) |
![]() |
Infineon: Im Sturzflug! Robert Sasse, (17.02.19) |
![]() |
DAX - Zielbereich erreicht, ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (17.02.19) |
![]() |
Baader Bond Market ... Klaus Stopp, Baader Bank AG (17.02.19) |
![]() |
Hüfners Wochenkommentar ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (17.02.19) |
![]() |
US-Vorwahljahr: Stärke bis ... Sven Weisenhaus, Stockstreet GmbH (16.02.19) |
![]() |
Achtung, die Verrückten ... Bernd Niquet, Autor (16.02.19) |
![]() |
Beiersdorf: Volltreffer + ... RuMaS, (16.02.19) |
![]() |