Die Aktie des Technologie-Riesen Siemens hat den dreistelligen Kursbereich nach unten verlassen. Mit einem Inline-Optionsschein auf Siemens kann man eine hohe Seitwärtsrendite erzielen.
Vor wenigen Tagen fand die Hauptversammlung von Siemens statt. Vorstandschef Joe Kaeser sagte auf der Hauptversammlung Folgendes: "Natürlich sind wir mit der Aktienkursentwicklung im Geschäftsjahr 2018 nicht zufrieden. Da gibt es keinen Zweifel. Die Kursentwicklung spiegelt nicht den realen Unternehmenswert wider." Dennoch habe sich der Siemens-Aktienkurs noch verhältnismäßig gut gehalten. "Im Vergleich zum Durchschnitt unserer Wettbewerber wird dies deutlich", sagte Kaeser. Mit einem Aktienrückkauf-Programm, welches ein Volumen von etwa 3 Mrd. Euro aufweise, wolle man nun den Aktienkurs stabilisieren.
Mehrjahrestief als Unterstützung?
In charttechnischer Hinsicht durchbrach die Aktie von Siemens in den vergangenen Wochen einige Unterstützungen. Das aktuelle Jahrestief bei 90,85 Euro gilt nun als Unterstützungsmarke. Selbiges gilt insbesondere für das Mehrjahrestief bei 77,91 Euro, welches im Oktober 2015 markiert wurde. Der Weg nach oben, sprich zurück in den dreistelligen Kursbereich, wird kein leichter. So verläuft bei etwa 99 Euro ein mittelfristiger Abwärtstrend. Das aktuelle Jahreshoch wurde bei 101,28 Euro markiert und gilt ebenfalls als Widerstandsmarke.
StrategieMit einem Inline-Optionsschein auf Siemens (WKN ST663G) können risikofreudige Anleger eine maximale Rendite von 24 Prozent oder 80 Prozent p.a. erzielen, wenn sich die Aktie von Siemens bis einschließlich 21.06.2019 durchgehend zwischen den beiden Knockout-Schwellen von 75 und 105 Euro bewegt. Nach unten haben die Notierungen aktuell einen Abstand von 19 Prozent. Nach oben sind es 13 Prozent. Falls die Aktie von Siemens unter das Mehrjahrestief bei 77,91 Euro fällt oder das aktuelle Jahreshoch bei 101,28 Euro überwinden kann, sollte zur Vermeidung eines Knockouts der vorzeitige wie auch sehr schnelle Ausstieg aus der spekulativen Position erwogen werden.
Siemens (in Euro) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 101,28 Euro (Jahreshoch) |
Unterstützungen: | 77,91 Euro (Mehrjahrestief) // 90,85 Euro (Jahrestief) |
Abwärtstrend: | 99,22 Euro |
Inline-Optionsschein auf Siemens (Stand: 12.02.2019, 09.45 Uhr) | ||||
---|---|---|---|---|
Strategie für seitwärts gerichtete Kurse | ![]() |
|||
WKN: | ST663G | Typ: | Inline-Optionsschein | |
akt. Kurs: | 7,94/8,04 Euro | Emittent: | Société Générale | |
untere KO-Schwelle: | 75,00 Euro | Basiswert: | Siemens | |
obere KO-Schwelle: | 105,00 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 92,82 Euro | |
Laufzeit: | 21.06.2019 | Kursziel: | 10,00 Euro | |
Kurschance: | + 24,4% (80% p.a.) | |||
Quelle: Société Générale |
Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:
www.fotolia.de
www.istockphoto.de
Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:
www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit
ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von
Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in
den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten
Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit
eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung
journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur
wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen
Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
![]() |
Frank Sterzbach, www.boerse-daily.de |
Frank Sterzbach beschäftigt sich bereits seit Mitte der 90er Jahre mit dem spannenden Themenspektrum Geldanlage und Börse.
Der Diplom-Betriebswirt verfügt demzufolge über eine langjährige Erfahrung in der anlegerfreundlichen Analyse von Märkten, Rohstoffen und Wertpapieren. Die Märkte sind sein Zuhause - Zertifikate sind seine Leidenschaft.
"Zertifikate bieten sowohl sicherheitsorientierten als auch risikobewussten Anlegern richtig intelligente Lösungen. Sehr gerne unterstütze ich clevere Anleger tatkräftig bei der Jagd nach überdurchschnittlichen Renditen", so Sterzbachs Credo.
Seit 2010 ist er als Chefredakteur beim Zertifikate-Investor (www.zertifikate-investor.de) verantwortlich für die Strategien, mit denen sich entspannt ein stetiger Vermögensaufbau erzielen lässt.
Meilensteine
Alle Artikel dieses Autors anzeigen |
Bitcoin Ethereum - Wir ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (23.02.19) |
![]() |
Gold seit unserem ... Claus Vogt, (23.02.19) |
![]() |
Wie einst der Führer in ... Bernd Niquet, Autor (23.02.19) |
![]() |
MunichRe: Diese DAX-Aktie ... Christian Lukas, volumen-analyse.de (23.02.19) |
![]() |
Hohes Explorationspotential ... Jörg Schulte, JS-Research (23.02.19) |
![]() |
RWE und E.ON: Ziemlich ... Robert Sasse, (23.02.19) |
![]() |
Thyssenkrupp emittiert ... Börse Stuttgart AG, (23.02.19) |
![]() |
Scale-Monatsbericht: Grünes ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (23.02.19) |
![]() |
Darum ist der DAX der ... Sven Weisenhaus, Stockstreet GmbH (23.02.19) |
![]() |
Wirecard: Aus der ... Volker Gelfarth, (23.02.19) |
![]() |
Bundesregierung will ... Frank Schäffler, (23.02.19) |
![]() |
Halvers Kolumne: "Car ... Robert Halver, Baader Bank AG (23.02.19) |
![]() |