Meldung |
Für die Aktie Curtiss-wright aus dem Segment "Luft- und Raumfahrt und Verteidigung" wird an der heimatlichen Börse New York am 26.01.2021, 19:20 Uhr, ein Kurs von 110.07 USD geführt. Nach einem bewährten Schema haben wir Curtiss-wright auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 8 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung. 1. Analysteneinschätzung: Für Curtiss-wright liegen aus den letzten zwölf Monaten 3 Buy, 1 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem "Buy"-Rating entspricht. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 0 Buy, 1 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als "Hold"-Titel. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 125,75 USD. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (112,06 USD) könnte die Aktie damit um 12,22 Prozent steigen, dies entspricht einer "Buy"-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Curtiss-wright-Aktie somit insgesamt eine "Buy"-Empfehlung. 2. Fundamental: Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 18,4. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Curtiss-wright zahlt die Börse 18,4 Euro. Dies sind 63 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich "Luft- und Raumfahrt und Verteidigung" liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 50,1. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als "Buy" eingestuft. 3. Branchenvergleich Aktienkurs: Curtiss-wright erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -19,75 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Luft- und Raumfahrt und Verteidigung"-Branche sind im Durchschnitt um 9,7 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -29,45 Prozent im Branchenvergleich für Curtiss-wright bedeutet. Der "Industrie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 7,03 Prozent im letzten Jahr. Curtiss-wright lag 26,78 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie. Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Curtiss-wright? Wie wird sich Curtiss-wright nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analysezur Curtiss-wright Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Curtiss-Wright Aktuelle Diskussionen zum Thema: Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Curtiss-wright: Aufschrei, garantier. (19:21) Curtiss-wright: Risiko oder Gewinn. (10.01.21) Curtiss-wright: Ist das wirklich wa. (30.12.20) Curtiss-wrightWie geht’s weiter, ? (16.12.20) Curtiss-wright: Wie jetzt? (26.11.20) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Curtiss-Wright |