Meldung |
An derBörse notiert iShares Russell 1000 Growth ETF per 14.04.2021, 21:00 Uhr bei 257.02 USD. Nach einem bewährten Schema haben wir iShares Russell 1000 Growth ETF auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 4 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung. 1. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die iShares Russell 1000 Growth ETF-Aktie ein Durchschnitt von 229,52 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 259,6 USD (+13,11 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine "Buy"-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Auch für diesen Wert (245,46 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+5,76 Prozent), somit erhält die iShares Russell 1000 Growth ETF-Aktie auch für diesen ein "Buy"-Rating. iShares Russell 1000 Growth ETF erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine "Buy"-Bewertung. 2. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyseum einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für iShares Russell 1000 Growth ETF. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 5,75 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass iShares Russell 1000 Growth ETF momentan überverkauft ist. Die Aktie wird somit als "Buy" eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? iShares Russell 1000 Growth ETF ist auch auf 25-Tage-Basis überverkauft (Wert: 28,5). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine "Buy"-Bewertung. iShares Russell 1000 Growth ETF wird damit unterm Strich mit "Buy" für diesen Punkt unserer Analyse bewertet. 3. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An acht Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an vier Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen iShares Russell 1000 Growth ETF. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem "Buy". Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine "Buy"-Einschätzung. Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares Russell 1000 Growth ETF? Wie wird sich iShares Russell 1000 Growth ETF nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur iShares Russell 1000 Growth ETF Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Staples Aktuelle Diskussionen zum Thema: Staples (16.09.17) Aufschwung im Büro! (29.04.02) Schöne IPC-adhoc: (11.10.00) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: iShares U.S. ETF Trust – iShares . (13.04.21) Fidelity MSCI Consumer Staples In. (13.04.21) Vanguard Consumer Staples ETF: . (12.04.21) First Trust Consumer Staples Alph. (11.04.21) Invesco Exchange-Traded Fund Tru. (11.04.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Staples |