Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
HHLA News |
Meldung |
Hannover (www.aktiencheck.de) - HHLA-AktienAnalysevon Analyst Wolfgang Donie von der NORD LB:
Wolfgang Donie, Analyst der NORD LB, erhöht in einer aktuellen Aktienanalyse das Kursziel für die Aktie des Hafenbetreibers Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) (ISIN: DE000A0S8488, WKN: A0S848, Ticker-Symbol: HHFA, Nasdaq OTC-Symbol: HHULF) von 15,50 auf 18 Euro. Während die Corona-Krise weiterhin belaste, seien die Neunmonatszahlen besser als von ihm erwartet ausgefallen, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Die aktuell in Europa verlaufende "zweite Welle" dürfte allerdings die Entwicklung in Q4 wieder stärker bremsen. Dank des stabilen, integrierten Geschäftsmodells bleibe HHLA jedoch in der Lage, ein positives Ergebnis zu erzielen. Wolfgang Donie, Analyst der NORD LB, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse seine Halteempfehlung für die HHLA-Aktie mit neuem Kursziel von 18 Euro (alt: 15,50 Euro). (Analyse vom 18.11.2020) Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link. Offenlegung möglicher Interessenkonflikte bei der NORD/LB nach § 85 Abs. 1 WpHG i.V.m. Art. 20 der MAR sowie Artikel 5 und 6 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958 der Kommission vom 9. März 2016 bei der "HHLA AG": Keine vorhanden. Börsenplätze HHLA-Aktie: Xetra-Aktienkurs HHLA-Aktie: 17,82 EUR -0,22% (18.11.2020, 15:09) Tradegate-Aktienkurs HHLA-Aktie: 17,80 EUR +0,34% (18.11.2020, 15:27) ISIN HHLA-Aktie: DE000A0S8488 WKN HHLA-Aktie: A0S848 Ticker-Symbol HHLA-Aktie: HHFA Nasdaq Other OTC Ticker-Symbol HHLA-Aktie: HHULF Kurzprofil HHLA AG: Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) (ISIN: DE000A0S8488, WKN: A0S848, Ticker-Symbol: HHFA, Nasdaq OTC-Symbol: HHULF) bildet mit effizienten Containerterminals, leistungsstarken Transportsystemen, umfassenden Logistikdienstleistungen und ihren Logistikimmobilien ein komplettes Netzwerk zwischen Überseehafen und europäischem Hinterland. So entstehen logistische Ketten, die das Klima schonen und Voraussetzung für die Entwicklung der Weltwirtschaft sind. Der HHLA Konzern wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2007 in die Teilkonzerne Hafenlogistik und Immobilien gegliedert. Für den Börsengang im November 2007 wurde das hafenbezogene Kerngeschäft der HHLA, die Hafenlogistik, in dieser neu geschaffenen Struktur gebündelt. Die an der Börse notierten A-Aktien sind dem Teilkonzern Hafenlogistik zuzuordnen und vermitteln eine Beteiligung allein am Ergebnis und Vermögen dieser Geschäftsaktivitäten. Der Teilkonzern Hafenlogistik umfasst die Segmente Container, Intermodal und Logistik. Im Rahmen der Neugliederung des Konzerns wurde der Bereich Holding/Übrige ebenfalls dem Teilkonzern Hafenlogistik zugeordnet, stellt gemäß internationaler Rechnungslegungsgrundsätze (International Financial Reporting Standards - IFRS) jedoch kein eigenständiges Segment dar. Der Bereich umfasst die Konzernholding mit zentralen Funktionen wie z.B. Finanzen und Controlling, Personalmanagement, IT etc. Zudem sind diesem Bereich die hafenumschlagspezifischen Immobilien der HHLA sowie der Betrieb von Schwimmkränen zugeordnet. Der Teilkonzern Immobilien umfasst die nicht-hafenumschlagspezifischen Immobilien der HHLA, d.h. die Immobilien der Hamburger Speicherstadt und der Fischmarkt Hamburg-Altona GmbH. Die Entwicklung und das wirtschaftliche Ergebnis des Teilkonzerns Immobilien, der u.a. auch Zielen der Stadtentwicklung Rechnung trägt, werden von den S-Aktien abgebildet. Diese Aktien werden nicht an der Börse gehandelt und befinden sich über die HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH zu 100% im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH). (18.11.2020/ac/a/nw) Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: HHLA Aktuelle Diskussionen zum Thema: Hamburger Hafen macht sich ... (20.11.20) Hamburger Hafen und Logistik AG (12.05.16) Hamburger Hafen: Daumen runter ... (09.08.12) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Hamburger Hafen Und Logistik: Je. (17.01.21) Hamburger Hafen Und LogistikLohn. (19.12.20) Hamburger Hafen Und Logistik: W. (30.11.20) HHLA: Operatives Ergebnis deutlic. (19.11.20) HHLA: Erholungstendenzen nach n. (18.11.20) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: HHLA |