Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
zooplus News |
Meldung |
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - zooplus-AktienAnalysevon "Der Aktionär":
Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", nimmt die Aktie des Einzelhändlers für Heimtierbedarf zooplus AG (ISIN: DE0005111702, WKN: 511170, Ticker-Symbol Deutschland: ZO1, NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol: ZLPSF) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe. zooplus sei eins der Plays, das momentan gut in die Zeit passen würden. Wegen des Lockdowns müssten die Leute über die entsprechenden E-Commerce-Plattformen Produkte für ihre Haustiere besorgen. Das sei ein Thema, das sich fortsetzen werde. Die zuletzt veröffentlichten Zahlen seien sehr gut ausgefallen. zooplus zeige sehr starkes und dynamisches Wachstum. Es besteht dabei die Hoffnung, dass viele der Kunden an Bord bleiben, selbst, wenn die Pandemie irgendwann abgehackt ist, weil sie festgestellt haben, wie bequem der E-Commerce in diesem Bereich funktioniert, so Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 12.04.2021) Die vollständige Analyse von Martin Weiss, stellvertretendem Chefredakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV", können Sie HIER abrufen. Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link. Börsenplätze zooplus-Aktie: Tradegate-Aktienkurs zooplus-Aktie: 256,40 EUR -3,90% (12.04.2021, 10:03) XETRA-Aktienkurs zooplus-Aktie: 258,20 EUR -2,12% (12.04.2021, 09:53) ISIN zooplus-Aktie: DE0005111702 WKN zooplus-Aktie: 511170 Ticker-Symbol Deutschland zooplus-Aktie: ZO1 NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol zooplus-Aktie: ZLPSF Kurzprofil zooplus AG: zooplus (ISIN: DE0005111702, WKN: 511170, Ticker-Symbol Deutschland: ZO1, NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol: ZLPSF) wurde 1999 gegründet und ist heute gemessen an Umsatzerlösen Europas führender Internethändler für Heimtierbedarf. Die Umsatzerlöse betrugen im Geschäftsjahr 2019 über 1,5 Mrd. EUR. Das Geschäftsmodell wurde bislang bereits in rund 30 Ländern Europas erfolgreich eingeführt. zooplus vertreibt Produkte für alle wichtigen Heimtiergattungen. Zum Produktangebot zählen insbesondere Tierfutter (Trocken- und Nassfutter und Futterbeigaben) sowie Zubehör wie Kratzbäume, Hundekörbe oder Spielzeug in allen Preiskategorien. Neben einer Auswahl von über 8.000 Produkten profitieren zooplus-Kunden zudem von einer Vielzahl interaktiver Content-und Community-Angebote. Der Heimtierbedarfsmarktstellt ein wichtiges Marktsegment innerhalb der europäischen Handelslandschaft dar. Die Umsätze mit Heimtierfutter und Zubehör innerhalb der Europäischen Union belaufen sich auf rund 30 Mrd. EUR brutto. Für Europa wird auch weiterhin starkes Wachstum im Bereich E-Commerce erwartet. zooplus rechnet daher mit einer Fortsetzung der dynamischen Entwicklung. (12.04.2021/ac/a/nw) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: zooplus Aktuelle Diskussionen zum Thema: Zooplus AG ................(WKN ... (29.03.21) Frechheit - Mod sperrt mein ... (28.04.18) zooplus: Ende der Erfolgsstory ... (24.04.17) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: zooplus: Starkes und dynamisches . (12.04.21) 2 spannende Aktien, die vom Stay. (30.03.21) zooplus-Aktie könnte das letzte Ho. (26.03.21) Zooplus-Aktie explodiert +14% – k. (25.03.21) zooplus: Onlinehändler für Haustierb. (25.03.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: zooplus |