Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
AMD News |
Meldung |
Lauda-Königshofen (www.zertifikatecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung ein Faktor-Zertifikat Short (ISIN DE000VA543A3 / WKN VA543A ) von Vontobel auf die Aktie von Advanced Micro Devices (AMD) (ISIN US0079031078 / WKN 863186 ) vor.
In der Spitze habe das Wertpapier des US-Chipherstellers AMD in diesem Jahr gut 53 Prozent an Wert verloren, eine tragfähige Unterstützung sei offenbar aber noch nicht gefunden worden. Außerdem würden sich weiter Großinvestoren von Technologietiteln verabschieden und enormen Druck auf Aktien aus dieser Branche ausüben! Damit würden die einstigen Kurstreiber der Börse zunehmend zum Problem, denn nun habe sich das Bild merklich gedreht und die hohe Volatilität der Technologiewerte schlage sich in fallenden Kursen überproportional nieder. Im Fall von AMD wanke das kurzfristige Chartbild um den 200-Tage-Durchschnitt wieder, das Papier drohe unmittelbar darunter zurückzusetzen und seine übergeordnete Abwärtsbewegung wieder aufzunehmen. Positive Handelssignale würden sich aus den derzeitigen Rahmenbedingungen für Aktie kaum vorfinden lassen, kurzzeitig hätten enorme Aktienrückkaufprogramme von Unternehmen für eine temporäre Stabilisierung an den Märkten gesorgt, doch der vorherbestimmte Ausverkauf sei lediglich um einige Wochen verschoben und nicht aufgehoben worden! Bei AMD sei die jüngste Erholung folglich nur eine technische Gegenreaktion auf den vorausgegangenen Kurssturz gewesen und halte weiteres Abwärtspotenzial an die zentralen Unterstützungen aus der zweiten Jahreshälfte aus 2017 bereit. Anlässlich der Handelspolitik der USA könne derzeit kein besonders günstiges Bild für Technologieunternehmen gezeichnet werden. Das sollte sich noch in einem weiteren Kursrutsch der AMD-Aktie unter das Niveau von 18,80 US-Dollar mit einem Abschlag zurück auf 15,65 US-Dollar negativ bemerkbar machen, Abgaben sogar auf die darunter gelegene Unterstützung bei 14,41 US-Dollar wären vorstellbar und könnten beispielsweise über das Faktor-Zertifikat Short auf AMD mit einem fest eingebauten Hebel von 4 gehandelt werden. Eine vollständige Umsetzung der Strategie biete dann eine Rendite von gut 20 Prozent. Eine spürbare Aufhellung des bisherigen Kursverlaufs bei AMD könne sich hingegen erst oberhalb des 50-Wochen-Durchschnitts von 22,83 US-Dollar ergeben. Aber erst über dem Widerstandsniveau von 24,60 US-Dollar würden auf Sicht von einigen Wochen steigende Notierungen erwartet, die das Papier wieder in den Bereich von rund 30,00 US-Dollar aufwärts treiben könnten. Woher aber derart positive Handelssignale unter den aktuellen Rahmenbedingungen herkommen sollten, bleibe fraglich. (20.11.2018/zc/a/a) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: AMD Aktuelle Diskussionen zum Thema: Mit Lisa Su und 7nm zum Next ... (27.02.21) VanEck Vectors Semiconductor ... (12.02.21) AMD- Mit Zen und Vega in eine ... (02.09.20) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Advanced Micro Devices: Genau d. (26.02.21) Hat die Nvidia Aktie mehr Potenzi. (25.02.21) Advanced Micro Devices: Ist das w. (23.02.21) Ark sieht die Neuerfindung des R. (16.02.21) Advanced Micro Devices: Die Akti. (15.02.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: AMD |