Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Sixt St News |
Kolumnen | |
10.05.11 | Sixt AG (weekly) - Erfolgreiches Luftholen? |
31.01.11 | Sixt - Korrektur abgeschlossen? |
23.11.10 | Positionstrading: Sixt generiert Kaufsignal |
21.09.10 | Sixt: Jetzt Gewinne mitnehmen und shorten! |
08.09.10 | Auf den letzten Kilometern - Sixt! |
21.04.10 | Lufthansa und Fraport leiden, Sixt gewinnt |
21.04.10 | Sixt: Profiteur der Aschewolke |
Meldung |
noch läuft die
Aufwärtsrallye der Sixt-Aktie wie am Schnürchen. Nach dem
Einstiegssignal am
26.08.2010, durch die Kreuzung der 38-Tage-Linie (rot) mit der
200-Tage-Linie
(blau) ist die Hälfte der Wegstrecke nach oben absolviert. Die
nächste
Widerstandszone ist im Bereich von rund 26,00 Euro bereits in
Sicht. Lohnt sich
ein Long-Einstieg also noch? Dem klassischen Aktienanleger
werden vielleicht
die noch möglichen rund sieben Prozent bis zur Widerstandslinie
als nicht
attraktiv genug erscheinen. Interessanter wird dieser Trade
jedoch beim Einsatz
von Hebelprodukten, wie zum Beispiel von CFDs.
Durch die Hebelwirkung
von CFDs kann das noch verbleibende Kurspotential zu einer
deutlich höheren
Steigerung des eingesetzten Eigenkapitals führen. Setzen Sie bei
diesem Trade
den Stopp bei 21,85 Euro. Riskieren Sie dabei nicht mehr als ein
Prozent Ihres
Tradingkapitals, denn die Hebelwirkung von CFDs wirkt sowohl im
Gewinn- als
auch im Falle eines möglichen Verlustes. Viel Erfolg wünscht Ihr
Tradingcoach Sebastian Steyer Diese Kolumne mit freundlicher Genehmigung entnommen dem kostenlosen Newsletter von |