Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Sixt St News |
Kolumnen | |
10.05.11 | Sixt AG (weekly) - Erfolgreiches Luftholen? |
31.01.11 | Sixt - Korrektur abgeschlossen? |
23.11.10 | Positionstrading: Sixt generiert Kaufsignal |
21.09.10 | Sixt: Jetzt Gewinne mitnehmen und shorten! |
08.09.10 | Auf den letzten Kilometern - Sixt! |
21.04.10 | Lufthansa und Fraport leiden, Sixt gewinnt |
21.04.10 | Sixt: Profiteur der Aschewolke |
Meldung |
Unter Beobachtung sollten Anleger derzeit die Sixt-Aktie stellen.
Zwar befindet sich das Papier seit dem zyklischen Hoch vom Dezember
2010 bei 39,20 EUR im Konsolidierungsmodus, letztlich trägt dieser
aber die Züge einer klassischen Korrekturflagge. Auf der Unterseite
sorgt die Kombination aus der 38-Wochen-Linie (akt. bei 31,98 EUR)
und dem Haussetrend seit März 2009 (akt. bei 31,53 EUR) für eine
solide Absicherung. Auf grün springt die Börsenampel für das Sixt-Papier, wenn das beschriebene Konsolidierungsmuster nach oben aufgelöst wird. Dies ist bei einem Spurt über den seit Dezember vergangenen Jahres bestehenden Baissetrend (akt. bei 35,94 EUR) der Fall. Bei einer positiven Weichenstellung winken mittelfristig sogar neue zyklische Hochs oberhalb der Marke von 39,20 EUR. Die Bedeutung dieses Levels wird durch verschiedene Hoch- und Tiefpunkte aus dem Jahr 2007 untermauert. Oberhalb dieser Widerstände rückt das Hoch vom Juni 2006 bei 47,20 EUR wieder auf die Agenda. Als Absicherung eignet sich die eingangs angeführte Haltezone aus der 38-Wochen-Glättung und dem Haussetrend seit 2009. STOCK-WORLD WEEKLY - Ihr unabhängiger Trading-Newsletter Jede Woche Chartanalysen, Trading-Tipps mit konkreten Kursmarken und Trading Know-How - kostenlos und unverbindlich! |