Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - OSRAM Licht-AktienAnalysevon Analyst Sven Diermeier von Independent Research:
Sven Diermeier, Aktienanalyst von Independent Research, stuft in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Lichttechnik-Herstellers OSRAM Licht AG (ISIN: DE000LED4000, WKN: LED400, Ticker-Symbol: OSR, NASDAQ OTC-Symbol: OSAGF) von "kaufen" auf "halten" herunter. ams (ISIN: AT0000A18XM4, WKN: A118Z8) habe am 03.03.2021 mitgeteilt, dass der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ("BGAV") zwischen der ams Offer GmbH (herrschende Gesellschaft), einer 100%-igen Tochtergesellschaft der ams AG, und der OSRAM Licht AG (beherrschte Gesellschaft) in Kraft getreten sei. Die Barabfindung belaufe sich - wie seit längerem bekannt - auf 45,54 (zum Vergleich Xetra-Schlusskurs vom 03.03.2021: 51,54) Euro je OSRAM-Aktie (die Abfindungsfrist ende zwei Monate nach Eintragung des BGAV in das Handelsregister). Alternativ belaufe sich die garantierte jährliche Auszahlung je OSRAM-Aktie (entspreche quasi Dividende je Aktie; solange der BGAV gelte (erste Kündigung nach fünf Jahren möglich); unabhängig von der Geschäftsentwicklung von OSRAM)) auf 2,24 Euro (netto) bzw. 2,57 Euro (brutto). Durch das Inkrafttreten des BGAV erhalte die OSRAM-Aktie nach Erachten des Analysten den Charakter einer Anleihe mit unendlicher Laufzeit. Entscheidend würden seines Erachtens dann vor allem die finanzielle Situation des gesamten ams-Konzerns (könne und wolle ams die jährliche Ausgleichszahlung (weiterhin) leisten) und das Zinsumfeld sein. Zudem bestehe die Chance weiterer Aktienzukäufe bzw. eines neuen attraktiven Übernahmeangebots seitens ams, um die Squeeze-Out-Schwelle bei OSRAM zu erreichen. Jedoch sehe Diermeier nun ein erhöhtes Risiko steigender Marktzinsen, was die Attraktivität der Dividendenrendite der OSRAM-Aktie (jährliche Nettoausgleichszahlung) schmälere. Den Abstieg in den SDAX (per 22.03.) sehe der Analyst hingegen kaum als Belastungsfaktor für die OSRAM-Aktie an. Sven Diermeier, Aktienanalyst von Independent Research, stuft die OSRAM Licht-Aktie von "kaufen" auf "halten" herab. Das Kursziel werde von 59 Euro auf 52 Euro gesenkt (ewige Rente (höherer Diskontierungssatz wegen gestiegener Marktzinsen)). (Analyse vom 04.03.2021) Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link. Börsenplätze OSRAM Licht-Aktie: Xetra-Aktienkurs OSRAM Licht-Aktie: 51,48 EUR -0,12% (04.03.2021, 13:54) Tradegate-Aktienkurs OSRAM Licht-Aktie: 51,40 EUR -0,89% (04.03.2021, 14:40) ISIN OSRAM Licht-Aktie: DE000LED4000 WKN OSRAM Licht-Aktie: LED400 Ticker-Symbol OSRAM Licht-Aktie: OSR Nasdaq OTC Ticker-Symbol OSRAM Licht-Aktie: OSAGF Kurzprofil OSRAM Licht AG: Die OSRAM Licht AG (ISIN: DE000LED4000, WKN: LED400, Ticker-Symbol: OSR, Nasdaq OTC-Symbol: OSAGF) mit Hauptsitz in München, ist ein weltweit führendes Hightech-Unternehmen mit einer über 110-jährigen Geschichte. Die überwiegend halbleiterbasierten Produkte ermöglichen verschiedenste Anwendungen von Virtual Reality bis hin zum autonomen Fahren sowie von Smartphones bis zu vernetzten intelligenten Beleuchtungslösungen in Gebäuden und Städten. OSRAM nutzt die unendlichen Möglichkeiten von Licht, um das Leben von Menschen und Gesellschaften zu verbessern. Mit Innovationen von OSRAM wird man künftig nicht nur besser sehen, sondern auch besser kommunizieren, sich fortbewegen, arbeiten und leben. OSRAM beschäftigte Ende des Geschäftsjahres 2019 (per 30. September) weltweit rund 23.500 Mitarbeiter und erzielte in diesem Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 3,5 Milliarden Euro aus fortgeführten Aktivitäten. Das Unternehmen ist an den Börsen in Frankfurt am Main und München notiert. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.osram.de. (04.03.2021/ac/a/d) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: AMS Aktuelle Diskussionen zum Thema: AMS OSRAM Thread (Kauft dlg ... (05.03.21) AMS lässt Star Trek realität ... (10.01.21) Kursziel AMS (Valor: 24924656 ... (01.01.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: OSRAM Licht: BGAV in Kraft ge. (04.03.21) Ams Public TransportDas gibt’s ja. (03.03.21) ams: Sylebra Capital setzt Leerver. (02.03.21) Ams Public Transport: War das h. (02.03.21) ams: Rating gesenkt (01.03.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: AMS |