Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Ranking
Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Köln (www.fondscheck.de) - Der Sauren Global Defensiv (ISIN LU0163675910 / WKN 214466) erzielte im Februar einen Wertzuwachs in Höhe von 0,1%, so die Experten von Sauren.
Seit Jahresbeginn weise der Dachfonds eine Wertsteigerung in Höhe von 1,3% auf. An den Rentenmärkten sei das Kapitalmarktzinsniveau weitgehend unverändert geblieben. Der REX Performanceindex habe um 0,1% nachgegeben. Anleihen niedriger Bonität hätten Wertzuwächse verbucht. Die flexiblen Rentenfonds des Portfolios hätten im Februar überzeugende Wertsteigerungen zwischen 0,6% und 1,2% erzielt. Unter den aktienorientierten Absolute-Return-Fonds des Portfolios hätten insbesondere der von Tom Hearn, Christian Fiesser und Leo Perry verwaltete Ennismore European Smaller Companies Fund (ISIN IE00B3TNSW80 / WKN A1H78A ) mit einer Wertsteigerung in Höhe von 1,7% und der von Charles-Henri Nême verantwortete Exane Ceres Fund (ISIN LU0284634564 / WKN A0MLEK ) mit einem Wertzuwachs in Höhe von 1,3% erfreut. Ein deutlich negatives Ergebnis habe der Odey Absolute Return Fund (ISIN GB00B55NGR79 / WKN A1XFLJ ) verbucht. Der von James Hanbury verantwortete Fonds habe vor allem unter einem deutlichen Kursverlust seiner am höchsten gewichteten Position gelitten und um 5,0% nachgegeben. Bei den rentenorientierten Absolute-Return-Fonds hätten die beiden auf die Märkte der Schwellenländer ausgerichteten Fonds Verluste in Höhe von 0,6% bzw. 1,0% aufgewiesen. Die beiden auf Credit-Strategien ausgerichteten Fonds hätten Wertzuwächse in Höhe von 0,5% bzw. 1,6% erzielt. Im Segment der Global Macro Fonds habe der von zwei Fondsmanagern mit chinesischem Blickwinkel verwaltete Fonds eine leichte Wertminderung in Höhe von 0,2% hinzunehmen gehabt. Der Odey Swan Fund (ISIN IE00B988MM46 / WKN A1T59R ) habe einen Verlust in Höhe von 8,4% ausgewiesen. Der von Crispin Odey verantwortete Fonds habe vor allem unter negativen Ergebnisbeiträgen einiger hochgewichteter Einzelwerte gelitten. Der von George Papamarkakis verwaltete North MaxQ Macro UCITS Fund (ISIN IE00BH3H5T02 / WKN A1101W ) habe um 0,9% zugelegt. Die beiden auf die Renten- und Währungsmärkte fokussierten Global Macro Fonds hätten ebenfalls Wertzuwächse erzielt. Der von Mark Dowding verantwortete BlueBay Global Sovereign Opportunities Fund (ISIN LU1799623902 / WKN A2JR2J ) sei um 1,0% angestiegen und der von Bruno Crastes und Vincent Chailley verwaltete H2O Allegro (ISIN FR0011015460 / WKN A14WE8 ) habe um 3,3% zugelegt. (Ausgabe Februar 2019) (13.03.2019/fc/a/f) Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Sauren Global Defensiv A Aktuelle Diskussionen zum Thema: Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Sauren mit guter Zwischenbilanz u. (25.07.18) Die konservative Erfolgsgeschichte. (06.03.18) Top-10: Die größten Dachfonds im. (19.03.15) Alle Sauren-Dachfonds satt im Plu. (15.08.12) Sauren Dachfonds mit neuen histo. (16.03.12) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Sauren Global Defensiv A |