Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
GEA Group News |
Meldung |
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" präsentieren in ihrer aktuellen Ausgabe zwei Call-Optionsscheine auf die Aktie der GEA Group (ISIN DE0006602006 / WKN 660200 ).
Laut einer im UBS-KeyInvest DailyTrader-Newsletter veröffentlichten Analysekönnte sich die aktuelle Aufwärtsbewegung der GEA Group-Aktie noch weiter fortsetzen. Hier ein Auszug aus der Analyse: "Die GEA Group verläuft seit rund sechs Jahren in einem immer noch intakten Aufwärtstrendkanal. Von Ende 2013 bis zu Beginn dieses Jahres bildete die Aktie eine ausgedehnte seitliche Korrektur zwischen 31,00 und 36,00 Euro aus. Mitte Oktober 2014 brachte dann ein Abprall von der Unterstützung bei 31,00 Euro die Trendwende. Seither bewegt sich der Wert wieder dynamisch aufwärts, und Ende Oktober 2014 konnte dann die obere Linie der Range bei 36,00 Euro überwunden werden. Der kurzfristige Aufwärtstrend endete Ende November 2014 auf einem neuen Höchststand bei 38,63 Euro. Anschließend fiel der Titel zwar noch einmal kurz in die Range zurück, aber zu Beginn dieses Jahres ging es erneut steil aufwärts. Es folgte Ende Februar ein neuer Höchststand bei 44,49 Euro. Die anschließend einsetzende Korrektur brachte GEA auf das Verlaufshoch bei 42,49 Euro zurück, und hier bildete sich ein Umkehrsignal in Form eines doppelten Bodens aus, was für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends sorgte. Gestern notierte die Aktie auf einem neuen Allzeithoch bei 45,64 Euro, was für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends spricht." Wenn sich der Höhenflug der im MDAX-Index gelisteten Technologie-Aktie, die bei der Erstellung dieses Beitrages bei 45,85 Euro notiert habe, innerhalb des nächsten Monats auf 48 Euro ausweite, dann könnten Anleger mit Long-Hebelprodukten hohe prozentuelle Gewinne erzielen. Der HVB-Call-Optionsschein (ISIN DE000HY7R3S9 / WKN HY7R3S ) auf die GEA Group-Aktie mit Basispreis bei 47 Euro, B 0,1, Bewertungstag 17.06.2015, sei beim GEA Group-Aktienkurs von 45,85 Euro mit 0,088 bis 0,098 Euro gehandelt worden. Wenn der Kurs der GEA Group-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 48 Euro ansteige, dann werde der handelbare Preis des Calls bei etwa 0,17 Euro (+73 Prozent) liegen. Der UBS-Open End Turbo-Call (ISIN DE000UZ7CA09 / WKN UZ7CA0 ) auf die GEA Group-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 42,100524 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 45,85 Euro mit 0,40 bis 0,41 Euro taxiert worden. Lege die Aktie in naher Zukunft auf 48 Euro zu, dann werde der innere Wert dieses Turbo-Calls bei 0,59 Euro (+44 Prozent) liegen. (Ausgabe 20/2015) (10.04.2015/oc/a/d) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: GEA Group Aktuelle Diskussionen zum Thema: GEA GROUP - Klar bullische ... (30.07.20) Kann ja wohl nicht wahr sein ... (18.03.11) Hier sind wohl good news im ... (17.04.07) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: GEA Group nach sehr langer Pau. (24.02.21) GeaGeht es endlich los, ? (19.02.21) Gea: Ja, es ist wahr! (08.02.21) GEA Group: Short-Position von Ci. (05.02.21) Gea: Nach so langer Zeit … (27.01.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: GEA Group |