Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Weitere Meldungen | |
25.02.21 | Ferratum: Wer das nicht weiß, hat was verpa. |
22.02.21 | Ferratum: Nach so langer Zeit … |
03.02.21 | FerratumDamit haben die Anleger von nicht g. |
26.01.21 | Ferratum: Selbst wir haben nicht damit gerech. |
19.01.21 | Ferratum: Was muss ich hier unbedingt beacht. |
13.01.21 | Ferratum: Grund zur Sorge? |
06.01.21 | Ferratum: Wie jetzt? |
25.12.20 | Ferratum: Tacheles! |
29.11.20 | Ferratum: Das ist einfach nur unbeschreiblich … |
16.11.20 | Ferratum: Wachstumsdämpfer durch Corona! |
10.11.20 | Ferratum: Das sind interessante Neuigkeiten! |
31.10.20 | Ferratum: Risiko oder Gewinnchance? |
22.09.20 | Ferratum: Wie ist das denn jetzt passiert? |
17.09.20 | Ferratum: Kommt jetzt der Schock? |
08.08.20 | Ferratum: Einfach nur Wahnsinn, was hier pas. |
05.08.20 | Ferratum: Interessante Aussichten? |
28.07.20 | Ferratum: Was könnte jetzt noch passieren? |
18.07.20 | Ferratum: Was man jetzt noch wissen sollte! |
15.07.20 | Ferratum: War es das nun? |
09.07.20 | Ferratum: Augen auf! |
Meldung |
Der Ferratum-Kurs wird am 17.09.2020, 10:10 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 4.72 EUR festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Verbraucherfinanzierung". Ferratum haben wir in einer hausinternen Analysenach den 7 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 7 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie. 1. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -48,91 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Finanzen") liegt Ferratum damit 860,9 Prozent unter dem Durchschnitt (811,99 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Verbraucherfinanzierung" beträgt 1136,02 Prozent. Ferratum liegt aktuell 1184,93 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Sell". 2. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An sechs Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an drei Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger jedoch verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Ferratum. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem "Hold". Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine "Hold"-Einschätzung. 3. Dividende: Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Ferratum weist derzeit eine Dividendenrendite von 5,14 % aus. Diese Rendite ist nur leicht niedriger als der Branchendurchschnitt ("Verbraucherfinanzierung") von 5,17 %. Mit einer Differenz von lediglich 0,04 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als "Hold" bezüglich der ausgeschütteten Dividende. Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ferratum? Wie wird sich Ferratum nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Ferratum Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: THERMAFREEZE PRODS CP NEW Aktuelle Diskussionen zum Thema: Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Thermafreeze Products: Da bleibt . (11.09.20) Thermafreeze Products: Meinungen. (25.08.20) Thermafreeze Products: Was tun? (18.08.20) Thermafreeze Products: Wieso ist . (31.07.20) Thermafreeze Products: Da kann m. (28.07.20) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: THERMAFREEZE PRODS CP NEW |