TecDAX: SOFTWARE AG - Ausbruch läuft stark
an |
|
Die Software AG hat heute die vorläufigen
Zahlen für das Geschäftsjahr 2003 vorgelegt und damit die Erwartungen der
Analysten übertroffen. Wie das Unternehmen mitteilte, ging der Umsatz auf
422,2 Mio. Euro zurück (Vj. 475 Mio. Euro). Damit lag der
Softwarehersteller jedoch über den Planzahlen von 410 bis 415 Mio. Euro.
Das operative Ergebnis verbesserte sich von 31,6 Mio. Euro im Vorjahr auf
41,5 Mio. Euro. Die Marge erhöhte sich entsprechend von 7 % auf 10 %. Das
Vorsteuerergebnis belief sich auf 0,7 Mio. Euro. Darin sind jedoch
Sonderaufwendungen für die Restrukturierung in Höhe von 40,8 Mio. Euro
enthalten. Der Nettoergebnis von -3,4 Mio. Euro fiel durch den
Steueraufwand negativ aus. Der Vergleichswert des Vorjahres (50,7 Mio.
Euro) war hingegen von steuerfreien Gewinnen aus Beteiligungsverkaufen
getragen.
Für das laufende Geschäftsjahr 2004 erwartet der
Vorstand eine Stabilisierung der Umsätze. Das operative Ergebnis soll um
20 % gesteigert werden. Der Gewinn pro Aktie (vor Firmenwertabschreibung)
wird in der Höhe von 1,50 - 1,65 Euro erwartet.
Software AG
WKN: 330400 ISIN: DE0003304002
Kursstand: 20,2 Euro
(+6,4%)
Wochenchart seit August 2001 (1 Kerze = 1 Woche)
Kurz-Kommentierung : Nach positiven News gehört die Aktie
der Software AG heute zu den Gewinnern im TecDax. Mit einem Gap Up erfolgt
der Ausbruch deutlich über die langfristige Abwärtstrendlinie sowie den
benannten Buy-Trigger bei 19,3$. Kann dieses Niveau auch auf
Schlusskursbasis und mit einem Break-Away-Gap nach oben überwunden werden
bietet sich mittelfristig weiteres Potential in den Bereich 31-31 Euro.

Chart erstellt
mit Tradesignal
Meld
ung vom 10.02.04 : 17.40 Uhr
TecDAX:
SOFTWARE AG - Mittelfristig 70% Potential
Software AG
WKN: 330400 ISIN: DE0003304002
Kursstand : 19,0 Euro
Aktueller Wochenchart (log) seit August 2001. (1 Kerze = 1 Woche).
Diagnose: Im Februar 2000 erreichte die Aktie bei 190 Euro
ihr Alltimehigh. Das Bärenmarkt-Tief wurde im Oktober 2002 bei 7,8 Euro
erreicht. Wie Sie im beigefügten Chart sehen, konnte sich der Aktienkurs
mittelfristig auf dem 7,8er Level stabilisieren. In 2003 gelang es sogar
einen Aufwärtstrend zu etablieren, der direkt an die primäre
Abwärtstrendlinie heranlief. Seit November 2003 konsolidiert das Papier
unterhalb dieser Widerstandslinie. Und zwar bis gestern. Am heutigen Tag
beginnt die Aktie über die Abwärtstrendlinie auszubrechen.
Prognose: Das eigentliche charttechnische Kaufsignal wird
dann getriggert, WENN der Anstieg über 19,3 Euro auf Tagesschluß gelingt.
Schließt die Aktie auch über 19,3 Euro auf Wochenschlußkursbasis, dann
wird ein mittelfristiges (!) charttechnisches kursziel von 31-32 Euro
generiert. Etappenziele liegen bei 20,5 Euro, 25,25 Euro und 29,0 Euro.

Chart erstellt
mit
Tradesignal | |