Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Weitere Meldungen | |
30.12.20 | Nielsen: Wer hat das bitte nicht kommen sehe. |
24.12.20 | Nielsen: Das kann einfach nicht wahr sein |
18.12.20 | Nielsen: Reicht das? |
26.11.20 | Nielsen: Ist jetzt alles möglich? |
08.11.20 | Nielsen: Was ist jetzt zu tun! |
02.11.20 | Nielsen: Was ist jetzt angebracht? |
30.10.20 | Nielsen: Daran scheiden sich die Geister |
14.10.20 | Nielsen: Einfach unglaublich |
27.09.20 | Nielsen: Es hat sich angekündigt und jetzt … |
20.09.20 | Nielsen: Ein sicheres Investment? |
10.09.20 | Nielsen: Ein sicheres Investment? |
23.08.20 | Nielsen: Was macht der Markt? |
16.08.20 | Nielsen: Da kann man nur noch staunen |
06.08.20 | Nielsen: Müssen Sie sich jetzt Sorgen machen? |
29.06.20 | NielsenGeht es endlich los, ? |
21.06.20 | NielsenEndlich geschafft, ? |
03.06.20 | Nielsen: Das sollte jetzt jeder wissen! |
28.05.20 | Nielsen: Das kann einfach nicht wahr sein |
24.04.20 | Zigarettenverkäufe stürzen nach anfänglichen P. |
02.03.20 | Nielsen: Das dürfen Sie auf keinen Fall verges. |
Meldung |
Der Nielsen-Kurs wird am 23.08.2020, 07:09 Uhr an der Heimatbörse New York mit 14.9 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Forschungs- und Beratungsdienste". Nielsen haben wir in einer hausinternen Analysenach den 8 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 8 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie. 1. Dividende: Das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs beträgt bei Nielsen aktuell 1,55. Damit ergibt sich eine negative Differenz von -0,81 Prozent zum Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen aus der Branche "Professionelle Dienstleistungen". Nielsen bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten heute deshalb eine "Hold"-Bewertung. 2. Fundamental: Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 129,53. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Nielsen zahlt die Börse 129,53 Euro. Dies sind 184 Prozent mehr als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich "Professionelle Dienstleistungen" liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 45,61. Aus diesem Grund ist der Titel überbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als "Sell" eingestuft. 3. Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Nielsen haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung "Hold" zu. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis "Hold". Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nielsen? Wie wird sich Nielsen nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nielsen Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: CHINESE ESTATES H. HD-,10 Aktuelle Diskussionen zum Thema: Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Chinese Estates: Achtung, lieber A. (31.12.20) Chinese Estates: Schluss mit der . (21.12.20) Chinese Estates: Da kann man nur. (14.12.20) Chinese EstatesWie geht’s weiter, . (11.12.20) Chinese Estates: Kursausbruch – ab. (27.11.20) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: CHINESE ESTATES H. HD-,10 |