Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Am 19.02.2021, 11:15 Uhr notiert die Aktie Schaeffler an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 6.8 EUR. Das Unternehmen gehört zum Segment "Auto Teile und Ausrüstung". In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Schaeffler auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie. 1. Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Schaeffler zeigte bei dieser Analyseinteressante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine "Hold"-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Positiven auf. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine "Buy"-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine "Buy"-Einstufung. 2. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Schaeffler im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich negative Meinungen veröffentlicht. Allerdings beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Schaeffler. Dieser Umstand löst insgesamt eine "Hold"-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere "Sell"-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu acht Signalen (8 Sell, 0 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein "Sell" Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung "Hold". 3. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Schaeffler-Aktie ein Durchschnitt von 6,3 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 6,61 EUR (+4,92 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine "Hold"-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (6,56 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls nahe dem gleitenden Durchschnitt (+0,76 Prozent Abweichung). Die Schaeffler-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Hold"-Rating bedacht. Schaeffler erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine "Hold"-Bewertung. Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler? Wie wird sich Schaeffler nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Schaeffler Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Schaeffler Vz Aktuelle Diskussionen zum Thema: Schaeffler unterbewertet!? (25.02.21) Schaeffler + Batterietechnik mit ... (09.07.20) VW-Abgaskrise lässt Börsengang ... (17.08.17) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Schaeffler: Kann es das wirklich s. (19.02.21) Schaeffler: Nicht nur für Aktienbe. (15.02.21) Schaeffler: Was ist jetzt angebrac. (10.02.21) Schaeffler: Müssen Sie sich jetzt . (06.02.21) Bonus Cap auf Schaeffler: Besser. (04.02.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Schaeffler Vz |