Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Am 16.11.2020, 23:01 Uhr notiert die Aktie Schaeffler an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 6.54 EUR. Das Unternehmen gehört zum Segment "Auto Teile und Ausrüstung". Die Aussichten für Schaeffler haben wir anhand 8 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell". 1. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Schaeffler-Aktie aktuell mit "Hold" bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 3 "Buy"-, 8 "Hold"- und 1 "Sell"-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 3 Buy, 3 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als "Buy"-Titel. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (7 EUR) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 7,03 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 6,54 EUR), was einer "Buy"-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Schaeffler eine "Buy"-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse. 2. Anleger: Schaeffler wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung "Buy". Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine "Buy"-Einstufung. 3. Relative Strength Index: Die technische Analysebetrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Schaeffler aktuell mit dem Wert 14,69 überverkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung "Buy". Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 40,22. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis "Hold". Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung "Buy". Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler? Wie wird sich Schaeffler nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Schaeffler Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Schaeffler Vz Aktuelle Diskussionen zum Thema: Schaeffler unterbewertet!? (26.02.21) Schaeffler + Batterietechnik mit ... (09.07.20) VW-Abgaskrise lässt Börsengang ... (17.08.17) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Schaeffler: Was jetzt? (27.02.21) Schaeffler: Kann es das wirklich s. (19.02.21) Schaeffler: Nicht nur für Aktienbe. (15.02.21) Schaeffler: Was ist jetzt angebrac. (10.02.21) Schaeffler: Müssen Sie sich jetzt . (06.02.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Schaeffler Vz |