Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Delivery Hero-AktienAnalysevon "Der Aktionär":
Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie des Online-Essenslieferdienstes Delivery Hero SE (ISIN: DE000A2E4K43, WKN: A2E4K4, Ticker-Symbol: DHER) unter die Lupe. Maydorn bleibe bei Delivery Hero nach wie vor skeptisch. Die Aktie habe die seit Dezmeber im Zuge der Lockdowns eingefahrenen Kursgewinne wieder komplett abgegeben und notiere nun an der 200-Tage-Linie. Weitere Kursverluste seien wahrscheinlich. Das Hauptproblem des Berliner Unternehmens bleibe die fehlende Profitabilität. Wo sie eigentlich herkommen solle, sei für Maydorn auch rätselhaft. Die Delivery Hero-Aktie sei defintiv kein Kauf, so Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im Interview mit "Der Aktionär TV". (Analyse vom 04.03.2021) Das vollständige Interview mit Alfred Maydorn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen. Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link. Börsenplätze Delivery Hero-Aktie: XETRA-Aktienkurs Delivery Hero-Aktie: 102,75 EUR +0,78% (04.03.2021, 14:42) Tradegate-Aktienkurs Delivery Hero-Aktie: 103,05 EUR +0,93% (04.03.2021, 14:56) ISIN Delivery Hero-Aktie: DE000A2E4K43 WKN Delivery Hero-Aktie: A2E4K4 Ticker-Symbol Delivery Hero-Aktie: DHER Kurzprofil Delivery Hero SE: Die Delivery Hero SE (ISIN: DE000A2E4K43, WKN: A2E4K4, Ticker-Symbol: DHER) ist ein weltweit führender Anbieter von online-Essensbestelldiensten und betreibt eigene Lieferservices. Das Unternehmen ist mit seinen Diensten in über 40 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten. Neben den online-Bestellplattformen betreibt das Unternehmen seine eigenen Lieferservices in Großstädten rund um den Globus. Auf den Internetplattformen hat der Kunde die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Lieferdiensten aus der Region zu wählen und über die Webseite oder per App zu bestellen. Die Bezahlung kann bar oder bargeldlos erfolgen. Für Gastronomiebetriebe bietet Delivery Hero ein Liefer- und Point of Sale-System an, um eingegangene Bestellungen sofort bearbeiten zu können. Darüber hinaus werden Essensverpackung und Werbe- und Druckdienstleistungen angeboten. Zu den bekannten Internetplattformen zählen foodora, Foodpanda und weitere Marken, über die auch die Auslieferung erfolgen kann. Zur Koordination der Liefer-Flotte entwickelte das Unternehmen eine eigene Dispatch Software. Derzeit plant das Unternehmen den Verkauf der deutschen Lieferdienste Lieferheld, Pizza.de und foodora an an den britischen Konkurrenten Takeaway.com. (04.03.2021/ac/a/d) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Delivery Hero Aktuelle Diskussionen zum Thema: IPO Delivery Hero AG (16.04.21) Geht Delivery Hero bald durch die ... (16.04.21) Was ist mit Delivery Hero? (15.04.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: 3 Aktien, bei denen Manager jetzt. (18.04.21) Delivery Hero: Short-Position von B. (15.04.21) Delivery Hero-Calls mit 151%-Chan. (15.04.21) Delivery Hero-Aktie im Aufwärtstr. (15.04.21) Delivery Hero: Haben Sie darauf g. (15.04.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Delivery Hero |