Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Harald Zwick von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Call Turbo-Optionsschein Open End (ISIN DE000VP5XVM7 / WKN VP5XVM ) von Vontobel auf die Aktie von HelloFresh (ISIN DE000A161408 / WKN A16140 ) vor.
Die HelloFresh SE habe in den meisten Märkten eine anhaltend außergewöhnlich starke Nachfrage verzeichnet, die teilweise durch die noch andauernde COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Sperrmaßnahmen beeinflusst worden sei. Infolgedessen erhöhe das Unternehmen seine Umsatzwachstumsprognose für das Gesamtjahr 2020 für die HelloFresh-Gruppe währungsbereinigt von zuvor zwischen 95% und 105% auf jetzt zwischen 107% und 112%. Im 3. Quartal 2020 - vor dem Hintergrund weltweiter Lockerung der strengen Corona-Regeln - seien die Kunden der Firma treu geblieben und hätten für eine konstante Umsatzentwicklung gesorgt (es seien 970,2 Millionen Euro ausgewiesen worden). Aktuell würden europaweit die Corona-Regeln wieder verschärft und HelloFresh stehe aller Wahrscheinlichkeit nach wieder ein steigender Umsatz ins Haus, bevor eine Durchimpfung gegen Mitte bzw. Ende 2021 ihre Wirkung entfalte. Der CEO von HelloFresh - Dominik Richter - gehe weiter von einer nachhaltigen Entwicklung des Geschäftes auch nach der Pandemie aus. Der Aktienkurs von HelloFresh habe sich bis Anfang August 2020 in einem rund ein Jahr andauernden Aufwärtstrend befunden, der in der Zeit des Corona-Sell-Offs (Ende Februar bis Mitte März) nur kurz unterbrochen worden sei. Die Steigung des Trends entspreche einer annualisierten Verzinsung von 390%. Ein weiteres Jahr mit einem vergleichbaren Kurszuwachs sei nicht zu erwarten gewesen. Ab Anfang Juli 2020 zeichne sich folglich auch eine Ermüdung der rasanten Kurssteigerung ab. Der Kurs bilde ab diesem Zeitpunkt einen sehr leichten Aufwärtstrend aus, der zusätzlich von starken Ausschlägen charakterisiert werde. Aktuell habe der Wert so einen Ausschlag ausgebildet und der Kurs sei an die obere Begrenzung des Trends gewandert. Der MACD befinde sich auch im überkauften Bereich. Kurzfristig sei mit einer Konsolidierung zu rechnen, die aber innerhalb des Trends bleiben sollte. Hier biete sich die Unterstützung bei 45,68 Euro an. Mittelfristig sei aber davon auszugehen, dass sich der Kurs weiter nach oben entwickelt und das Ziel bei 68 Euro ins Visier nehme. Der Aktienkurs von HelloFresh habe sich in den letzten Handelstagen stark nach oben entwickelt, nachdem die Ad hoc-Meldung vom 9. Dezember stärkeres Umsatzwachstum bis Ende des Jahres 2020 beinhaltet habe. Aktuell liege der Kurs am oberen Ende des Trendkanals und müsse zuerst konsolidieren, bevor das Ziel bei 68 Euro anvisiert werde. Mit einem Call Turbo-Optionsschein Open End mit der WKN VP5XVM auf HelloFresh könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs der Aktie erwarten würden, überproportional durch einem Hebel von 2,42 profitieren. Das Ziel sei bei 68,00 Euro angenommen (3,35 Euro beim Turbo-Call). Der Abstand zur Knock-Out-Barriere betrage dabei 41 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position biete sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an. Dieser könnte beim Basiswert bei 55,35 Euro platziert werden. Im Open End Turbo Call Optionsschein ergebe sich daraus ein Stoppkurs bei 2,08 Euro. Für diese spekulative Idee betrage das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,23 zu 1. (16.12.2020/oc/a/d) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: HelloFresh Aktuelle Diskussionen zum Thema: HelloFresh sachlich, fundiert und ... (16.01.21) HF - Auf dem Weg zur 5 ... (15.01.21) Plattformgeschäftsmodelle - ... (10.11.20) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: HelloFresh-Aktie: Lösung dieses Pr. (14.01.21) Vergiss BioNTech! Auf diese Akt. (14.01.21) HelloFresh: Die Berliner setzen auf. (12.01.21) Wie sich die HelloFresh-Aktie 202. (12.01.21) Darum könnte die HelloFresh-Aktie. (12.01.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: HelloFresh |