Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Jungheinrich Vz News |
Meldung |
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Gordon Schönell, Analyst vom Bankhaus Lampe, bewertet die Vorzugsaktie von Jungheinrich (ISIN DE0006219934 / WKN 621993 ) weiterhin mit dem Rating "kaufen".
Die Jungheinrich AG habe Q3-Zahlen veröffentlicht, die für die Analysten keine großen Überraschungen enthalten hätten. Das heiße nicht, dass es keine Highlights gegeben habe. Das Highlight für die Analysten sei der Auftragseingang gewesen, der 3,6% über dem Q2-Niveau gelegen habe. Vor dem Hintergrund des schwächeren konjunkturellen Umfeldes ein sehr gutes Ergebnis. Der Auftragseingang habe die Erwartung der Analysten um rund 3,6% übertroffen (Konsens nicht verfügbar). Der Umsatz habe 1,7% unter der Analystenerwartung gelegen, habe aber den Konsens getroffen. Auch im EBIT und Ergebnis pro Aktie habe es keine Überraschung gegeben. Im Neun-Monats-Zeitraum habe Jungheinrich die Entwicklung des Weltmarkts übertreffen können. Dieser sei um rund 3% zurückgegangen, während die Produktion bei Jungheinrich nur um rund 1% hinter dem Vorjahr zurückgeblieben sei. Trotz leichten Produktionsrückgangs bei den Fahrzeugen sei der Umsatz allerdings um 7% gestiegen. Am stärksten sei das Neugeschäft gewachsen (bei rückläufigen Produktionszahlen) also getrieben durch eine gute Entwicklung im (margenstärkeren) Systemsgeschäft. Die EBIT-Marge habe trotz des höheren Umsatzes und eines besseren Produktmixes nicht das sehr starke Vorjahresniveau erreicht, da die F&E- und Vertriebsaufwendungen überproportional zum Umsatz gestiegen seien. Das Management erwarte unverändert einen Auftragseingang von über 2,2 Mrd. Euro, einen Umsatz von nun über 2,15 Mrd. Euro (vorher: über 2,1 Mrd. Euro) und ebenfalls unverändert ein EBIT auf Vorjahresniveau. Für 2013 erwarte das Management eine Seitwärtsbewegung des relevanten Marktes. Die Analysten würden ihre Schätzungen unverändert belassen und davon ausgehen, dass der Umsatz bei rund 2,2 Mrd. Euro liegen werde. Die Aktie habe sich zuletzt aufgrund der stabilen Geschäftsentwicklung und der guten Wachstumsperspektiven sehr stark entwickelt. Bis zu dem Kursziel von 30,00 Euro hat die Jungheinrich-Aktie allerdings noch rund 10% Potenzial, weshalb die Analysten vom Bankhaus Lampe die Anlageempfehlung "kaufen" bestätigen. (Analysevom 12.11.2012) (12.11.2012/ac/a/nw) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Jungheinrich Vz Aktuelle Diskussionen zum Thema: Jung(e kauf)heinrich.Von diesem ... (20.01.21) Jungheinrich Turnaround (11.03.14) UNSER VOTUM: KAUFEN ... (09.11.07) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Jungheinrich: Was DAS für den K. (26.02.21) Jungheinrich: Selbst wir haben nich. (20.02.21) JungheinrichWohin geht die Reise, . (10.02.21) Bonus Cap auf Jungheinrich: Analy. (21.01.21) Jungheinrich – Die Aktie des Spezi. (19.01.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Jungheinrich Vz |