Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Dürr News |
Meldung |
Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe ein Bonus-Zertifikat (ISIN DE000PS4NYP3 / WKN PS4NYP ) der BNP Paribas auf die Aktie von Dürr (ISIN DE0005565204 / WKN 556520 ) vor.
Die Homag-Übernahme habe dem Autozulieferer Dürr im ersten Quartal die Bilanz ramponiert. Das Ergebnis nach Steuern sei wegen hohen Steuerzahlungen in Zusammenhang mit der Akquisition um 42 Prozent auf 17 Mio. Euro eingebrochen. Auch die restlichen Kennzahlen seien von dem Zukauf des Holzmaschinenbauers gezeichnet. Während der Umsatz um 58 Prozent auf 849 Mio. Euro in die Höhe geschossen sei, sei das operative Ergebnis lediglich um sieben Prozent auf 47 Mio. Euro geklettert. Vorstandschef Ralf Dieter gebe sich dennoch zufrieden: Der Rückgang liege an den bei Akquisitionen üblichen Sondereffekten, operativ sei das Unternehmen voll auf Kurs. Die Zielrendite von 7,0 bis 7,5 Prozent einschließlich Sondereffekten werde in diesem Jahr erreicht. Im ersten Quartal habe die operative Marge bei 5,6 Prozent gelegen. Für Fantasie sorge der Auftragsbestand: Dieser habe dank Homag per Ende März mit 2,9 Mrd. Euro erneut auf Rekordniveau gelegen. Die neue Konzerntochter habe mit 287 Mio. Euro ebenfalls einen Bestwert erzielt und das Ebit auf zwölf Mio. Euro verdoppelt. Die Profitabilität von Homag liege aber weiterhin hinter der des Gesamtkonzerns zurück. Das Management habe dem Maschinenbauer aus dem Schwarzwald deswegen ein Effizienzprogramm verordnet: Das Service-Geschäft werde ausgebaut, IT-Systeme und Geschäftsprozesse überholt. Dafür müsse Dürr zehn Mio. Euro in die Hand nehmen. Das Unternehmen selbst bezeichne 2015 als Übergangsjahr. Langfristig wolle der Konzern durch operative Optimierungen sowohl bei Homag als auch dem bisherigen Dürr-Konzern die Ebit-Marge wieder auf acht bis zehn Prozent bringen. Mit dem Bonus der BNP könnten Anleger darauf setzen, dass das gelinge. (Ausgabe 19/2015) (26.05.2015/zc/a/a) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Dürr Aktuelle Diskussionen zum Thema: Dürr AG (01.01.21) Mitbewerber von Dürr in Insolvenz (09.08.19) Dürr - jetzt kaufen ? (03.08.17) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Dürr: Erholung bereits eingepreist . (10:34) Dürr: Rückzug von Shortseller San. (26.02.21) Duerr: Lohnt sich die Aufruhr? (22.02.21) MDAX | Dürr stärkt Digitalangebot. (18.02.21) Dürr: Albar Capital fährt Netto-Lee. (16.02.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Dürr |