Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Weitere Meldungen | |
22.02.21 | M&g: Das muss man erstmal verdauen! |
09.02.21 | M&g: Was für eine Entwicklung! |
30.01.21 | M&g: War das hier wirklich zuzutrauen? |
22.01.21 | M&g: Ist das wirklich wahr? |
10.01.21 | M&g: Das sollte man sich durch den Kopf geh. |
09.01.21 | Mg Capital: Einfach nur Wahnsinn, was hier p. |
22.12.20 | M&g: Bitte nicht vergessen! |
13.12.20 | Mg Capital: Bitte nicht vergessen! |
30.11.20 | Mg Capital: Risiko oder Gewinnchance? |
30.11.20 | M&g: Meinungen? |
18.11.20 | M&g: Pleite oder Chance? |
15.11.20 | Mg CapitalSollten Anleger sich freuen, ? |
13.11.20 | M&g: Wer hat das bitte nicht kommen sehen? |
10.11.20 | Mg Capital: Bitte nicht vergessen! |
03.11.20 | Mg Capital: Wie ist das denn jetzt passiert? |
31.10.20 | M&g: Verständliche Reaktion? |
30.10.20 | Mg Capital: Es wird immer turbulenter! |
25.10.20 | M&g: Was für eine Entwicklung! |
23.10.20 | M&g: Dies ist jetzt besonders wichtig |
18.10.20 | M&g: Das hätte keiner erwarten können! |
Meldung |
Für die Aktie M&g stehen per 10.01.2021, 01:00 Uhr 198.55 GBP zu Buche. Nach einem bewährten Schema haben wir M&g auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 5 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung. 1. Anleger: Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben M&g auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde neutral gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um M&g in den vergangenen Tagen vor allem neutrale Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung "Hold". Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass M&g hinsichtlich der Stimmung als "Hold" eingestuft werden muss. 2. Technische Analyse: Der Durchschnitt des Schlusskurses der M&g-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 161,74 GBP. Der letzte Schlusskurs (198,55 GBP) weicht somit +22,76 Prozent ab, was einer "Buy"-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Auch für diesen Wert (186,66 GBP) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+6,37 Prozent), somit erhält die M&g-Aktie auch für diesen ein "Buy"-Rating. Unterm Strich erhält erhält die M&g-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein "Buy"-Rating. 3. Analysteneinschätzung: M&g erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 6 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei "Hold" und setzt sich aus 4 "Buy"-, 0 "Hold"- und 2 "Sell"-Meinungen zusammen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu M&g vor. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (194,4 GBP für das Wertpapier ergibt sich ein Abwärtspotential von -2,09 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 198,55 GBP), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine "Hold"-Empfehlung dar. M&g erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine "Hold"-Bewertung. Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei M&g? Wie wird sich M&g nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analysezur M&g Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: M+G Aktuelle Diskussionen zum Thema: Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: M&g: Das muss man erstmal verd. (22.02.21) M&g: Was für eine Entwicklung! (09.02.21) M&g: War das hier wirklich zuzut. (30.01.21) M&g: Ist das wirklich wahr? (22.01.21) M&g: Das sollte man sich durch d. (10.01.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: M+G |