Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
SNP News |
Kolumnen | |
31.03.14 | SNP Schneider-Neureither & Partner AG: Gesc. |
31.01.14 | SNP Schneider-Neureither & Partner AG: Vorlä. |
28.10.13 | SNP Schneider-Neureither & Partner AG: Erste. |
01.07.13 | SNP Schneider-Neureither & Partner AG nimm. |
Meldung |
die SNP
Schneider-Neureither & Partner AG hat heute den
Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2013 veröffentlicht. Der
Gesamtumsatz lag bei 23,5 Mio. EUR und damit um 3,7 Mio. EUR
unterhalb des Vorjahreszeitraumes. Gleichzeitig ging das
Jahresergebnis um 4,2 Mio. EUR auf -2,3 Mio. EUR zurück. Zum
Ende des Geschäftsjahres 2013 konnte jedoch ein deutliches
Wachstum bei Umsatz und Ergebnis verzeichnet werden, verbunden
mit der Rückkehr in die Gewinnzone. Zu dieser Entwicklung trugen
neben einer spürbaren Belebung im Beratungsgeschäft mit
steigenden Auftragseingängen und einer zunehmenden Auslastung
vor allem die Fortschritte in der operativen Umsetzung der
Vertriebsstrategie bei. Diese positive
Entwicklung setzte sich in den ersten Wochen des neuen
Geschäftsjahres fort, so dass Dr. Andreas Schneider-Neureither,
Vorstandsvorsitzender und Hauptaktionär der SNP
Schneider-Neureither & Partner AG, eine Trendwende sieht:
„Wir treiben die Internationalisierung des Vertriebs weiter
voran, um auch im Ausland unsere erreichten Positionen weiter
ausbauen zu können. Mit der im vergangenen Jahr erworbenen
US-amerikanischen GL Consulting haben wir uns den Zugang zum
weltweit größten Markt für IT-Dienstleistungen nachhaltig
geöffnet. Zudem birgt die Erschließung des Marktes für
Transformationen von SAP- und Oracle-Systemen für SNP enorme
Wachstumschancen.“ Insgesamt
prognostiziert der Vorstand für das Geschäftsjahr 2014 deshalb
einen Konzernumsatz in Höhe von rund EUR 30 Mio. bei einer
EBIT-Marge im mittleren einstelligen Prozentbereich. Besonders
für das im Segment Professional Services gebündelte
Beratungsgeschäft rechnet der Vorstand mit einer deutlich
verbesserten Auslastung und in der Folge mit einer Steigerung
der Umsätze und einem positiven Ergebnisbeitrag. Zudem sieht der
Vorstand im Geschäftsfeld Software durch den Abschluss
großvolumiger Lizenzvereinbarungen für den Einsatz von SNP
Transformation Backbone(R) unverändert erhebliche
Ertragspotenziale. Mit der Erweiterung
des Vorstands um zwei weitere Mitglieder schafft SNP auch in der
Unternehmensführung die Voraussetzungen, um das angestrebte
Wachstum konsequent voranzutreiben. Zum 1. April 2014 wird der
bisherige Chief Financial Officer, Jörg Vierfuß, zum
Finanzvorstand bestellt. Zudem wird zum 1. Juli 2014 Henry
Göttler als COO den Vorstand der SNP AG verstärken und in seiner
Funktion vornehmlich an der Umsetzung der Strategie im
Tagesgeschäft arbeiten. Das BankM
Research-Team wird die dargestellten Entwicklungen in seinem
zeitnah erscheinenden Research-Update eingehend analysieren. Die vollständige Pressemeldung des Unternehmens finden Sie unter folgendem Link: |