Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Merck KGaA News |
Meldung |
Darmstadt (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Marshall Wace senkt Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der Merck KGaA kräftig:
Die Leerverkäufer des Hedgefonds Marshall Wace LLP haben ihr Short-Engagement in den Aktien des Chemie- und Pharmakonzerns Merck KGaA (ISIN: DE0006599905, WKN: 659990, Ticker-Symbol: MRK, Nasdaq OTC-Symbol: MKGAF) erheblich zurückgefahren. Der von Ian Wace und Paul Marshall gegründete Londoner Hedgefonds Marshall Wace LLP hat am 11.11.2019 seine Netto-Leerverkaufsposition in den Merck-Aktien von 0,69% auf 0,55% reduziert. Aktuell halten die Leerverkäufer der Hedgefonds folgende Netto-Leerverkaufspositionen in den Merck-Aktien: 0,55% Marshall Wace LLP (11.11.2019) Damit summieren sich die Netto-Leerverkaufspositionen der Leerverkäufer der Hedgefonds derzeit auf mindestens 0,55% der Merck-Aktien. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht meldepflichtig nicht berücksichtigt. Börsenplätze Merck-Aktie: XETRA-Aktienkurs Merck-Aktie: 109,90 EUR +0,37% (12.11.2019, 16:04) Tradegate-Aktienkurs Merck-Aktie: 109,90 EUR +0,59% (12.11.2019, 15:51) ISIN Merck-Aktie: DE0006599905 WKN Merck-Aktie: 659990 Ticker-Symbol Merck-Aktie: MRK Nasdaq OTC Ticker-Symbol Merck-Aktie: MKGAF Kurzprofil Merck KGaA: Merck KGaA ("Merck Gruppe") (ISIN: DE0006599905, WKN: 659990, Ticker-Symbol: MRK, Nasdaq OTC-Symbol: MKGAF), ein langfristig orientiertes Wissenschafts- und Technologieunternehmen in mehrheitlichem Familienbesitz, ist in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials tätig. Rund 52.000 Mitarbeiter arbeiten daran, im Leben von Millionen von Menschen täglich einen entscheidenden Unterschied für eine lebenswertere Zukunft zu machen. In Mercks Unternehmensgeschichte von mehr als 350 Jahren waren und werden Menschen immer im Mittelpunkt stehen. Von der Entwicklung präziser Technologien zur Genom-Editierung über die Entdeckung einzigartiger Wege zur Behandlung von Krankheiten bis zur Bereitstellung von Anwendungen für intelligente Geräte - Merck ist überall. 2018 erwirtschaftete Merck in 66 Ländern einen Umsatz von 14,8 Milliarden Euro. Wissenschaftliche Forschung und verantwortungsvolles Unternehmertum sind für den technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt von Merck entscheidend. Dieser Grundsatz gilt seit der Gründung 1668. Die Gründerfamilie ist bis heute Mehrheitseigentümer des börsennotierten Konzerns. Merck hält die globalen Rechte am Namen und der Marke Merck. Die einzigen Ausnahmen sind die USA und Kanada, wo die Unternehmensbereiche von Merck als EMD Serono, MilliporeSigma und EMD Performance Materials auftreten. (12.11.2019/ac/a/d) Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Merck KGaA Aktuelle Diskussionen zum Thema: Merck KGaA (20.11.19) Spread (10.06.15) Merck sackt trotz guter Zahlen ab (20.05.15) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Merck: 120 oder 85 Euro? Alle K. (28.11.19) Merck: Ausblick für 2019 akquisit. (19.11.19) Merck KGaA: Trendwechsel unwah. (17.11.19) Merck: Versum-Übernahme abgesch. (15.11.19) Merck: Zahlenwerk besser als erw. (14.11.19) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Merck KGaA |