Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Nemetschek News |
Meldung |
Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Harald Zwick von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Mini Future Long (ISIN DE000MC5N5U2 / WKN MC5N5U ) von Morgan Stanley auf die Aktie von Nemetschek (ISIN DE0006452907 / WKN 645290 ) vor.
In den letzten Tagen seien - ausgelöst von einem Analyst der Baaderbank - Zweifel am Wachstumsvermögen von Nemetschek aufgekommen und die Marktteilnehmer hätten eine Konsolidierung eingeleitet. Die Konsolidierung scheine am Fibonacci Retracement bei 62,93 Euro ihr Ende gefunden zu haben. Es steige die Wahrscheinlichkeit, dass das All-time-high wieder in den Fokus rücke und durch eine Long-Strategie ein gehebelten Gewinn von 61% möglich werde. Die Nemetschek Gruppe halte ein Portfolio von 16 Marken, deren zugrunde liegende Softwarelösungen den kompletten Lebenszyklus von weltweiten Bau- und Infrastrukturprojekten abdecken würden. In diesem Bereich sei Nemetschek Vorreiter bei der Digitalisierung und erhöhe somit die Qualität im Bauprozess unter anderem durch einen papierlosen Workflow aller am Projekt beteiligten Parteien. Die durchwegs hohen KGVs (2020 werde ein Multiple von aktuell 68 erwartet) würden das Unternehmen verdammen demnach auch weiter stark zu wachsen, um einem Kurseinbruch entgegenzuwirken. Seit 2016 sei dies auch eindrucksvoll mit einer jährlichen Wachstumsrate der earnings per share von rund 30% gelungen. Für die nähere Zukunft bis 2022 würden 14% p.a. erwartet. Analysten verschiedener Banken sähen die Sache differenzierter. Die Deutsche Bank sehe die Nemetschek-Aktie demnächst bei 80 Euro, was von der Baader Bank angezweifelt werde. Hier werde vielmehr von einem Ziel bei 62 Euro ausgegangen. Nach der "Delle" in der Kursentwicklung - vom Oktober 2018 bis Anfang Mai 2019 - habe sich eine Seitwärtsrange ausgebildet. Diese Range sei nach zehn Monaten im Dezember 2019 nach oben durchbrochen worden. Schon am 20. Januar 2020 habe der Kurs das All-time-high bei 69,05 Euro markiert. Aktuell sei eine Korrektur bis auf das Retracement bei 62,93 Euro im Gange, nachdem widersprüchliche Analystenkommentare vom 23. Januar bei den Aktionären Zweifel hätten aufkommen lassen. Zwischenzeitlich habe der Kurs am 23. Januar intraday um fast 8% nachgegeben. Am 29. Januar drehe der Kurs exakt auf dem Fibonacci-Retracement von 62,93 Euro nach oben. Ein weiterer Support finde sich auf dem tieferen Retracement bei 59,25 Euro. Als nächstes Ziel gelte es, das All-time-high bei 69,05 Euro wieder anzulaufen und von dort mittelfristig das Level 78,54 Euro ins Visier zu nehmen. (30.01.2020/oc/a/t) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Nemetschek Aktuelle Diskussionen zum Thema: Nemetschek - Klasse Zahlen (09.01.21) Nemetschek will ... (07.08.20) Nemetschek wieder auf dem ... (28.10.16) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Nemetschek: Das kann keiner glau. (25.01.21) Nemetschek: Upgrade (13.01.21) NemetschekWas jetzt, ? (11.01.21) Nemetschek: Was jetzt noch zu t. (23.12.20) Am BNP-Mini auf Nemetschek fes. (10.12.20) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Nemetschek |