Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Beiersdorf News |
Meldung |
Der Kurs der Aktie Beiersdorf steht am 04.03.2021, 09:01 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 83.38 EUR. Der Titel wird der Branche "Persönliche Produkte" zugerechnet. Die Aussichten für Beiersdorf haben wir anhand 8 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell". 1. Anleger: Die Diskussionen rund um Beiersdorf auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit gibt es keine klare Richtung in der Kommunikation. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als "Hold" einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch sieben Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 7 Buy- und 0 Sell-Signal. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als "Buy" Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Beiersdorf sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit "Buy" angemessen bewertet. 2. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -19,86 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Verbrauchsgüter") liegt Beiersdorf damit 19,43 Prozent unter dem Durchschnitt (-0,44 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Persönliche Produkte" beträgt 3,95 Prozent. Beiersdorf liegt aktuell 23,82 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Sell". 3. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyseverwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Beiersdorf heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 58,36 Punkten, zeigt also an, dass Beiersdorf weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine "Hold"-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Auch hier ist Beiersdorf weder überkauft noch -verkauft (Wert: 68,02), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Hold"-Rating. Zusammen erhält das Beiersdorf-Wertpapier damit ein "Hold"-Rating in diesem Abschnitt. Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beiersdorf? Wie wird sich Beiersdorf nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Beiersdorf Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Beiersdorf Aktuelle Diskussionen zum Thema: Beiersdorf wird vermutlich (03.03.21) Beiersdorf (26.05.18) Löschung (20.09.09) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Beiersdorf: Heikles Investment oder. (09:01) Value-Aktien für den Crash: 2 Ak. (03.03.21) Beiersdorf: Meiden? Aktienanalyse (28.02.21) Bonus Cap auf Beiersdorf: Konsum. (25.02.21) Beiersdorf: Ausblick für 2021 entt. (23.02.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Beiersdorf |